Berlin, 6. Juni 2011. Live im Internet via WebTV: Das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de überträgt am Dienstag, dem 7. Juni von 9 bis 14.30 Uhr die Debatte des diesjährigen Planspiels »Jugend und Parlament« live aus dem Plenarsaal.
In der gespielten Plenarsitzung diskutieren und verabschieden die 312 Jugendlichen abschließend vier Gesetzesinitiativen. Die 16- bis 20-Jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erörtern die Themen Energiewende, Pressefreiheit, Herabsetzung des Wahlalters sowie Novellierung des Schüler-BAföGs.
Die 2. und 3. Lesung der Gesetzesinitiativen dauert von 9 bis 12 Uhr. Anschließend von 12 bis 14 Uhr findet eine Podiumsdiskussion mit den Fraktionsvorsitzenden aller im Bundestag vertretenen Parteien statt, bevor Bundestagspräsident Norbert Lammert das Schlusswort zu den Jugendlichen spricht. Live verfolgt werden kann der gesamte Tag auf mitmischen.de. Dort gibt es auch weitere Informationen und Services rund um das Planspiel »Jugend und Parlament« sowie Tools, um sich aktiv bei der Erörterung der Themen online zu beteiligen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Planspiels sind auf Einladung der Wahlkreisabgeordneten in Berlin. Sie simulieren bei dem viertägigen Planspiel die Arbeit des Bundestages unter realen Bedingungen.