Das Thema Engel beschäftigt uns Menschen schon seit Anbeginn der Zeit. Petra Kandelbauer hat in ihrer Erzählung für alle Engel-Interessierten ein leicht verständliches und gut konzipiertes Jugendbuch bereitet, das, geeignet ab 12 Jahre, viele Antworten zulässt.
Schutzengeln begegnen wir seit unserer Kindheit, schon als Mutter und Oma uns mit dem obligatorischen Satz zu trösten versuchten: ?Da hast du aber einen tüchtigen Schutzengel gehabt!?. Diesen ganz besonderen Wesen begegnen wir täglich und doch wissen wir nichts über sie. Schlafen und essen sie? Wie findet ein Schutzengel seinen, ihm zugeteilten Menschen? Fragen über Fragen, die sich im Laufe eines Menschlebens und mit der Auseinandersetzung von Krankheit und Trauer häufen und nach Aufklärung verlangen.
Ein Schutzengel hat was zu erzählen und wir hören zu.
Zur Autorin:
Petra Kandlbauer, verheiratet, geb. 1970 in Dornbirn / Vorarlberg, aufgewachsen in Götzis. Nach der Schulzeit arbeitete sie in einer Textilfirma und zog später in die Schweiz. Die Autorin ist Mutter von zwei Kindern und Hausfrau. Nach dem Tod ihrer Mutter 2009 hat sich Petra Kandlbauer auseinander gesetzt und ist durch Führung des eigenen Schutzengels mit dem Jenseits in Kontakt getreten. Sie erklärt sich als Medium, und hat dieses Buch zusammen mit ihrem Schutzengel verfasst. Die Worte darin sind die Worte beider. Das Buch ?Ein Schutzengel erzählt? ist ihr erstes Buch.
Autor: Petra Kandlbauer
Titel: Ein Schutzengel erzählt
Untertitel: Ein Schutzengel hat was zu erzählen
ISBN: 978-3-86683-977-9
Ladenpreis: 5,90?
Ausführung: Taschenbuch
Seitenzahl: 42
Eine ausführliche Online-Leseprobe finden Sie unter:
http://www.avv-net.de/Schutzengel.htm (HTM-Seite inklusive Stammdaten des Titels und Buchcover)
Die WAGNER VERLAG GmbH hat sich auf die Veröffentlichung von Büchern spezialisiert, die für ihre Aktualität und Kreativität bekannt sind. Der Verlag, mit Sitz in der hessischen Barbarossastadt Gelnhausen, pflegt die Tradition der Förderung und Begleitung von jungen, noch unbekannten Autoren im Bereich der Erstveröffentlichungen. www.wagner-verlag.de