Jung: Evangelischer Kirchentag ist Impulsgeber für die parlamentarische Arbeit

Christliche Werte wichtiger denn je

Unter dem Motto „… damit wir klug werden“ diskutiert der
Evangelische Kirchentag in Stuttgart bis Sonntag ein vielfältiges
Programm. Hierzu erklärt der kirchen- und religionspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:

„Für uns als Mitglieder CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist es
selbstverständlich, auf dem Evangelischen Kirchentag präsent zu sein
und mit den Besuchern zu diskutieren. Angesichts der Themenvielfalt
ist der Kirchentag ein wichtiger Impulsgeber für unsere
parlamentarische Arbeit.

Gerade bei den schwierigen Themen, beispielsweise bei den Fragen,
die sich um Anfang und Ende des Lebens drehen – etwa die
Sterbebeihilfe -, oder zu Migration und Flucht, sind die Kolleginnen
und Kollegen der Fraktion an allen Tagen auf den Podien präsent. Auf
dem –Markt der Möglichkeiten– nutzen wir die Gelegenheit, direkt mit
den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und zu hören, wo
der Schuh drückt.

Als Christen verstehen wir uns als Teil der Gemeinschaft der
Gläubigen. Die Werte, die das Christentum vermittelt, sind Teil
unserer Identität – gerade für uns in der CDU/CSU-Fraktion. In einer
globalisierten Welt sind diese Werte wichtiger denn je. Umso mehr
gewinnen in diesem Umfeld die Kirchentage an Bedeutung, die tausenden
Besuchern Orientierung und Gewissheit in ihrem Glauben an Gott
geben.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de