Heute fand die lang erwartete Übergabe des
Fortschrittsberichtes der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE)
an die Bundesregierung statt. Dazu erklärt der Beauftragte für
Elektromobilität der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Jung:
„Die Nationale Plattform Elektromobilität der Bundesregierung gilt
als Beratungsgremium international als vorbildlich. Mit dem heutigen
Fortschrittsbericht wird der Kurs der Koalition in Sachen
Elektromobilität erneut bestätigt.
Der Fortschrittsbericht zeigt Schwarz auf Weiß, dass Deutschland
dem Ziel des globalen Leitmarkts für die Elektromobilität auch im
letzten Jahr wieder deutlich näher gekommen ist. Der Bericht dürfte
eine harte Nuss für die Zweifler am Regierungsprogramm
Elektromobilität sein.
Insbesondere die umfangreichen Maßnahmen für die
Forschungsförderung hat die Plattform hervorgehoben. Mit ebensolchem
Nachdruck müssen wir jetzt auch die anderen Bereiche des
Regierungsprogramms umsetzen.
Dazu müssen als nächstes der steuerliche Nachteilsausgleich für
Elektrofahrzeuge umgesetzt und Anreize dafür geschaffen werden, dass
die Fahrzeuge sich harmonisch in das Stromnetz einfügen. Für die
volkswirtschaftlich optimale Gestaltung der Rahmenbedingungen des
entstehenden Marktes werden die vier Schaufensterregionen
unverzichtbare Beiträge liefern, die dann umgesetzt werden können.
Auch in Zukunft gilt, dass die Energiewende im Verkehr nur mit
alternativen Antrieben gelingen kann. Auf dem Weg zum Leitmarktziel
kommt der Nationalen Plattform Elektromobilität auch künftig eine
bedeutende Beratungsfunktion zu.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://