JUNKER Schleiflösungen in neuem Outfit

Unter www.junker-group.de präsentiert sich die mit dem Content-Management-System Weblication® GRID neu erstellte Webseite des Weltmarktführers für Hochleistungsschleifmaschinen. Ziel des Relaunch war in erster Linie, durch die übersichtlichere Aufmachung mehr qualifizierte Anfragen zu erhalten.

Die Webseite stellt vor allem Produktinformationen in HTML und als Download zur Verfügung. Downloads werden je nach Kategorie geschützt und sind nur nach Angabe von Kontaktinformationen zugänglich. Diese Informationen werden direkt an die Marketing- und Vertriebsabteilung übermittelt, um so unmittelbar behandelt werden zu können.

Der Pflegeaufwand wurde durch einen hohen Automatisierungsgrad stark reduziert. So werden z. B. alle Bilder automatisch skaliert, Formularfelder bereichsspezifisch angeboten und Prospektsymbole automatisch generiert.

Die Seite wurde über folgende Objekte aufgebaut: News, Messen, Maschinen, Werkstücke, Branchen, Geschäftsbereiche, Downloads, Standorte, Vertretungen, Kurse, Stellenangebote u.a. Maschinen können über einen interaktiven Maschinen-Selektor gefunden werden. Standorte werden über eine Weltkarte mit Zoomfunktion dargestellt. Die jeweiligen Standorttypen sind über entsprechende Symbole kenntlich gemacht.

Gepflegt wird von mehreren Redakteuren, wobei es neben Chefredakteuren auch Bereichsredakteure gibt. Pro Bereich können Redakteure ein Flash-Banner schalten. In jede Seite können Includes eingebunden werden, außerdem werden die Unterseiten durch Includes der Hauptbereiche ergänzt. Formulare werden von den Redakteuren selbst gebaut. Hierzu gibt es eine Tabelle mit speziellen Texten, die, abhängig vom Bereich, aus dem man ein Formular aufruft, eingebunden werden können.

Mehrere Dutzend Domains werden entweder auf eine deutsche oder eine englische Seite umgeleitet. Der Wechsel zwischen den Sprachen ist jederzeit möglich.

Die Pflege der Sprachen geschieht über zwei getrennte Projekte (/schleifen bzw. /grinding). Prospekte werden in bis zu acht verschiedenen Sprachen angeboten und an zentraler Stelle verwaltet.