
Anwälte, Inkassounternehmen, Notare und andere Behörden und Firmen nutzen die neu veröffentlichte Mobil-App JurAdress für iPhone, iPad und Android Smartphones/Tablets, um auch unterwegs ganz auf die Schnelle Adress- und Bonitätsauskünfte über Kunden, Geschäftspartner und Mandanten einzuholen. Dank der modernen Kachel-Oberfläche im Metro-Design lassen sich alle Aktionen bequem über Touch-Kommandos ausführen. Die App ist kostenfrei, die Recherchen selbst werden auf einer fairen Pay-per-use-Basis berechnet.
Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstellung: “JurAdress”
– Mobil-App für iPhone, iPod touch, iPad
– App auch für Google Android verfügbar
– Adress- und Bonitätsauskünfte mobil einholen
– Für Rechtsanwälte, Inkassounternehmen, Steuerberater etc.
– Moderne Kacheloberfläche im Metro-Design
– Pay-per-use: Bezahlung nur für durchgeführte Abfragen
– Abrechnung über Monatsrechnung
– Preis der App: Gratis
– Link: http://www.ra-info.de/juradress
Anwaltliche Recherchen mobil auf Smartphone und Tablet: Genau das erlaubt die neue JurAdress-App der Jurasoft AG. Die Mobil-App für iPhone, iPad und Google Android Smartphones und Tablets kümmert sich zu jeder Zeit und an jedem Ort darum, Adress- und Bonitätsauskünfte zu ermitteln. Die Ergebnisse stehen im Regelfall unmittelbar zur Verfügung, sodass sie sich gleich für die weitere Arbeit nutzen lassen.
Die App ist mit einer modernen Kacheloberfläche im Stil des Metro-Designs ausgestattet. Auf diese Weise lässt sich die App intuitiv über Touch-Gesten bedienen und ist damit besonders benutzerfreundlich.
Mit der App ist es ein Leichtes, die Bonität und die Anschrift eines möglichen Geschäftspartners, Mandanten oder Kunden zu überprüfen. Dabei stehen abhängig von der Auskunftsklasse, mit der der Benutzer bei der Jurasoft AG registriert ist, unterschiedliche Recherchen zur Verfügung. Angeboten werden zurzeit Online Einwohnermeldeamt-Anfragen, die ABIS/MOVE Umzugsdatenbank, die Boniversum Personen Auskunft (ehem. CEG Personen Auskunft) und das Creditreform Firmenprofil (Firmenkurzauskunft). Weitere Auskünfte sind in Vorbereitung, sie stehen in Kürze zur Verfügung.
Rechtsanwälte, Inkassounternehmen, Notare, Steuerberater, Gerichte, Behörden, Firmen und demnächst auch Privatpersonen haben die Möglichkeit, die mobile App zu nutzen. Die App bleibt dabei völlig kostenfrei. Abgerechnet werden nur die tatsächlich durchgeführten Recherchen. Ohne Grundgebühr und ohne Mindestmengen kommt das Pay-per-use-Prinzip zum Einsatz. Dabei erhalten die Kunden eine bequeme Jurasoft Monatsrechnung, auf der alle Recherchen einzeln ausgewiesen sind.
JurAdress 1.1.13 (30,7 MB) steht ab sofort als Mobil-App im Apple App Store und im Google Play Store zum Download zur Verfügung. Die iOS App ist in der Kategorie “Produktivität”, die Android App in der Kategorie “Effizienz Tools” zu finden.
Die Anwendung gibt es auch in einer Universal-App für den Windows-PC und für den Mac.
(ca. 3.350 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.ra-info.de/juradress_produktseite
Apple AppStore: http://www.ra-info.de/juradress_app_apple
Google Play Store: http://www.ra-info.de/juradress_app_android
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Jurasoft AG
Europa-Center
Tauentzienstr. 9-12
10789 Berlin
Ansprechpartnerin für die Presse: Agnes Wodrich
Tel.: +49 30 43598-800
Fax.: +49 30 43599-303
Mail: a.wodrich@jurasoft.de
Internet: http://www.jurasoft-online.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=14159