Kabinett bestimmt Vizepräsidenten des Landeskriminalamtes zum Nachfolger von Dr. Alexander Eisvogel

Wiesbaden. – Roland Desch wird der neue Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz. Das Kabinett der hessischen Landesregierung hat dem Vorschlag von Innenminister Volker Bouffier zugestimmt, den bisherigen Vizepräsidenten des Landeskriminalamtes zum Chef der Verfassungsschutzbehörde zu ernennen. „Roland Desch ist ein erfahrener Mann mit großen Führungsqualitäten. Er wird als Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz seine Erfahrung speziell aus dem Bereich des Staatsschutzes und der politisch motivierten Kriminalität einbringen können“, begründete Volker Bouffier die Entscheidung. Roland Desch wird am 21. Juni in sein neues Amt eingeführt.

Seit März 2008 ist Roland Desch Vizepräsident des Hessischen Landeskriminalamtes und hat sich dort vor allem mit Aufgabenstellungen im Bereich der politisch motivierten Kriminalität befasst. Unter anderem hat er die Umsetzung des Konzeptes „FUBIS – Früherkennung und Bekämpfung des islamistischen Extremismus/Terrorismus“ vorangetrieben und die Ermittlungsverfahren rund um die so genannte Sauerlandgruppe begleitet. Als Vizepräsident des LKA hat er zudem Erfahrung im Zusammenhang mit den aktuellen Phänomenen des Rechtsextremismus.

Zuvor war der heute 57-Jährige von Oktober 2004 bis Februar 2008 als Polizeivizepräsident im PP Südhessen und von 2002 bis 2004 Referent für Einsatzangelegenheiten im Landespolizeipräsidium und Vertreter des Inspekteur der Polizei. „Roland Desch hat sich schon seit 1994 als Dozent für Kriminalistik und Kriminologie an der Polizei-Führungsakademie ? heute die Deutsche Hochschule der Polizei ? in Münster schwerpunktmäßig mit der Behandlung des Themas „Internationaler islamistischer Terrorismus“ auseinandergesetzt“, so Bouffier. Roland Desch ist seit 1971 in der hessischen Polizei. „Er war 1976 der jüngste Kriminalkommissar in Hessen und hat seither die unterschiedlichsten Aufgaben in der hessischen Polizei wahrgenommen“, so Bouffier. Eine polizeiliche Karriere wie die von Roland Desch stelle die Zusammenarbeit zwischen dem Landeskriminalamt und dem Landesamt für Verfassungsschutz sicher.

„Mit Roland Desch erhält das Landesamt für Verfassungsschutz einen führungsstarken und kompetenten Präsidenten, der die bisherige Arbeit in der Behörde weiter führen und neue Akzente setzen wird“, sagte Bouffier abschließend.

Der bisherige Präsident des Landesamtes, Dr. Alexander Eisvogel, hatte zum 1. Mai seine neue Stelle als stellvertretender Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz angetreten. Er war seit 2006 Präsident des Landesamtes.

Pressestelle: Ministerium des Innern und für Sport
Pressesprecher: Michael Bußer, Friedrich-Ebert-Allee 12, D-65185 Wiesbaden
Telefon: (0611) 353 1606, Fax: (0611) 353 1608
E-Mail: pressestelle@hmdis.hessen.de