Der Rat der Mitglieder, das Direktorium (Board of
Directors), der Generalsekretär und die Mitarbeiter des King Abdullah
Bin Abdulaziz Internationalem Zentrums für Interreligiösen und
Interkulturellen Dialog drücken mit großem Bedauern ihre Kondolenz
für den unschätzbaren Verlust an die Bevölkerung von Saudi Arabien
aus.
Am 23. Jänner 2015 verstarb Seine Majestät, der Wächter der zwei
heiligen Moscheen von Mekka und Medina.
King Abdullah Bin Abdulaziz war ein renommierter religiöser
Führer, ein engagierter Friedensinitiator und ein standhafter Advokat
für den Dialog zwischen Menschen von verschiedenen Religionen und
Kulturen, um tiefes Verständnis und Respekt füreinander zu fördern.
Sieben Jahre hat Seine Majestät seine Vision verfolgt, ein
internationales Zentrum für interreligiösen und interkulturellen
Dialoge zu erschaffen, das Kooperation, Respekt für Vielfalt,
Gerechtigkeit und Frieden fördert. Seit 2005 hat King Abdullah Bin
Abdulaziz Gelehrte und Führer von vielen verschiedenen Religionen
ermutigt, eine gemeinsame Vision von Dialog zu erschaffen, die
Brücken zwischen Menschen kreieren soll, um Konflikte anzusprechen
und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gruppen zu fördern. Bei
einem historischen Treffen im November 2007 präsentierte der Wächter
der zwei heiligen Moscheen Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI die
Vision einer „Initiative for Interfaith Dialogue“, die beide
beschlossen umzusetzen.
Fünf Jahre später und durch intensive Zusammenarbeit von
religiösen und politischen Führern entstand im November 2007 ein
internationales Zentrum für interreligiösen und interkulturellen
Dialog. Die religiösen Führer, die an der Erschaffung des Zentrums
beteiligt waren, schlugen vor, dass das Zentrum den Namen des Königs
tragen soll, um sein Engagement und Eintreten für Frieden durch
interreligiösen Dialog zu ehren.
Die KAICIID Mitgliedsstaaten, Österreich, Saudi Arabien und
Spanien sowie der Heilige Stuhl als Gründer mit Beobachterstatus,
unterstützen und verwalten das Dialog Zentrum zusammen mit dem
Direktorium, dessen neun Mitglieder fünf Weltreligionen
repräsentieren.
KAICIID wird die Vision des Königs von friedlichem Dialog zwischen
Menschen aller Religionen weiter umsetzen.
Rückfragehinweis:
Kontakt KAICIID Dialogue Centre:
Peter Kaiser
Head of Communications
Schottenring 21
1010 Wien
Tel.: +43 1 313 22 411
Mobil: +43 664 231 0593
E-Mail: peter.kaiser@kaiciid.org
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16633/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***