Kaltakquise: Telefontrainings vermitteln das nötige Rüstzeug

Erfolgreich verkaufen am Telefon – mit derartigen Slogans werben professionelle Telefontrainer für ihre Veranstaltungen. Doch lohnt es sich für KMU wirklich, ein solches Seminar durchzuführen?

Die Neukundengewinnung ist für mittlere und kleine Unternehmen ein schwieriges Feld. Dies ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass kaum eine Firma über ein üppiges Werbebudget verfügt. Die Kundenakquise auf herkömmlichem Wege, z.B. über Radio- und Printwerbung, verschlingt Unsummen an Geld und bringt oft nicht die erhofften Resultate. Daher sind einige findige Unternehmensführer auf die Idee gekommen, ihre Call Center Agenten durch Telefontrainer schulen zu lassen.

Professionelle Telefontrainer sind mit allen Wassern gewaschen und verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich der Neukundengewinnung. Sie geben ihr umfangreiches Wissen an die Kursteilnehmer weiter und besitzen die Fähigkeit, sie zu motivieren. Sogar Mitarbeiter, die eher widerwillig an einer solchen Veranstaltung teilnehmen, berichten nach dem Ende des Seminars, dass sie Gefallen an der Telefonakquise gefunden haben. Für Unternehmen sind Telefontrainings in jedem Fall eine lohnenswerte Investition – eine solche Veranstaltung schlägt sich praktisch immer in einer spürbaren Umsatzsteigerung nieder. Zudem sind motivierte Mitarbeiter für Unternehmen Gold wert. Eine Telefonschulung verleiht den Teilnehmern einen Motivationsschub, der lange anhält und mit Geld kaum zu bezahlen ist.

Die Bedarfsermittlung im Verkaufsgespräch ist einer der wichtigsten Bestandteile einer Telefonschulung. Viele Call Center Agenten scheitern bei der Telefonakquise, weil sie den Anrufern ständig Dinge anbieten, die diese gar nicht benötigen. In einem Telefontraining erlangen die Seminarteilnehmer die Fähigkeit, Fragetechniken im Verkaufsgespräch gezielt einzusetzen. So finden sie schnell heraus, was der Angerufene wirklich will.

Einer der vielen positiven Effekte von Telefontrainings ist, dass den Teilnehmern die Angst vor der Telefonakquise genommen wird. Vielen Mitarbeitern im Callcenter graut es bei dem Gedanken, fremde Menschen anzurufen und ihnen Versicherungen oder Zeitschriftenabonnements zu verkaufen. Wer jedoch in diesem Bereich geschult ist und die Grundlagen der Gesprächsführung beherrscht, geht anders an die Sache heran. Für erfahrene Call Center Agenten ist es die normalste Sache der Welt, täglich Dutzende von Verkaufsgesprächen zu führen.

Unternehmensmitarbeiter, die an Telefontrainings teilgenommen haben, sind vielseitig einsetzbar. Neben der Kundenakquise ist die Kundenrückgewinnung ein Arbeitsbereich, in dem die Fähigkeiten solcher Mitarbeiter von großem Nutzen sein können. Jeder zurückgeholte Kunde entlastet die Firmenkasse, da so wertvolle Ressourcen gespart werden, die ansonsten für die Neukundengewinnung eingesetzt werden müssten. Die Bestellhotline ist ebenfalls ein Einsatzort für geschulte Call Center Agenten. Auch die Reklamationsbearbeitung ist ein Bereich, in dem gewiefte Telefonagenten gern gesehen sind. Der Bedarf an qualifiziertem Personal ist immens – wer über Erfahrung in diesem Feld verfügt, kann sich seinen Job praktisch aussuchen.

Weitere Informationen unter:
http://telefonverkauftraining.de