Weimar, Oktober 2014. Nach wenigen Monaten Einführungszeit haben die Melaplast GmbH und die ADISY Consulting GmbH & Co. KG den Echtlauf des ERP-Systems (Enterprise Resource Planning) durchgeführt.
Die ERP-Software dient dazu, die Geschäftsprozesse und den betrieblichen Ablauf optimal zu planen und zu steuern.
Das System sorgt dafür, dass alle relevanten Informationen hierfür zur Verfügung stehen. Somit wird Transparenz über alle Prozesse im Unternehmen geschaffen. Genau das war neben einer hohen Funktionalität und Zukunftssicherheit eine der Hauptforderungen von Melaplast bei der umfangreichen Vorauswahl des Systems.
Die Entscheidung für ADISY fiel in einem aufwändigen Auswahlverfahren. Nach Auswertung der vorab definierten Anforderungskriterien setzte sich ADISY mit der angebotenen Lösung XDPPS letztendlich durch.
Während der Einführungsphase wurden gemeinsam mit ADISY umfangreiche Simulationen sowie das Feintuning der Abbildung der Prozesse im ERP durchgeführt. Nicht zuletzt dadurch verlief der Echtstart ohne Konflikte und ermöglichte ein sofortiges, uneingeschränktes Produktivgehen aller Hauptgeschäftsprozesse im neuen ERP-System.
„Durch die Beratung von ADISY konnten z.B. die Anforderungen an die Bereitstellung von Daten für die FSC Zertifizierung (Forest Stewardship Council) im ERP abgebildet werden.“ äußert sich Stefan Schmidt, Leiter des Bereichs EDV und Arbeitsvorbereitung, begeistert über die neue Lösung.
Mit Unterstützung von ADISY wurden die Prozesse im Unternehmen gestrafft und die vorhandene IT Infrastruktur wie Office- und E-Mail-Programme in die ERP-Lösung integriert.
Redundante Datenpflege in verschiedenen Systemen ist nun Vergangenheit. „Zeitersparnis und Effektivität führen zu einem sofort spürbaren Nutzeffekt.“ stellt Torsten Lück, Geschäftsführer Melaplast, zufrieden fest.
Weitere Unterstützung der Logistik sowie der Lager als auch der Warenwirtschaft mittels der mobilen Scanner-Lösung ADISCAN von ADISY ist in einem nächsten Schritt geplant. Die zeitnah geplante Inbetriebnahme von CRM (Customer-Relationship-Management) und EDI (electronic data interchange) wird eine weitere Integration des ERP in die Geschäftsprozesse ermöglichen.