Kapitalanleger im Immobilienrausch: Makler können Nachfrage kaum bedienen

Jeder zweite Makler verzeichnet deutlich
gestiegene Nachfrage von Kapitalanlegern / Engpässe beim
Immobilienangebot / Studie Marktmonitor Immobilien 2012 von
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, und Prof. Dr.
Kippes von der Hochschule Nürtingen-Geislingen: Finanzkrise und
niedrige Zinsen fördern Kaufinteresse

Mehr Interessenten als passende Objekte: Die Nachfrage nach
Immobilien zur Kapitalanlage ist in Deutschland kaum zu bremsen. 55
Prozent der Makler haben in den letzten zwölf Monaten ein deutlich
gestiegenes Kaufinteresse beobachtet. Das ergibt die repräsentative
Studie Marktmonitor Immobilien 2012 von immowelt.de, eines der
führenden Immobilienportale, und Prof. Dr. Stephan Kippes von der
Hochschule Nürtingen-Geislingen. Besonders hoch ist das Kaufinteresse
im Süden: Dort berichten 69 Prozent der Makler von einem
signifikanten Nachfragezuwachs.

Zu wenig Objekte im Angebot

Die große Kauflust macht interessante Objekte allerdings zur
Mangelware. Die Makler blicken deshalb selbstkritisch und mit Sorge
auf ihr eigenes Angebot: 42 Prozent beurteilen ihr Angebot als
deutlich zu gering. Im Süden Deutschlands fällt auch dieses Urteil
drastischer aus: 59 Prozent der Makler glauben, dass ihr Angebot an
Immobilien deutlich unter der Nachfrage liegt.

Einflussfaktor Finanzkrise

Dass sich Kapitalanleger verstärkt dem Immobiliensektor zuwenden,
wird von mehreren Faktoren begünstigt: Seitdem die Schulden- und
Finanzkrise in Europa anhält und Anleger einen Mangel an stabilen und
attraktiven Anlagemöglichkeiten wahrnehmen, haben Immobilien
Hochkonjunktur. Unterstützt wird die Nachfrage vom aktuell niedrigen
Leitzins und den zinsgünstig angebotenen Darlehen.

Über den Marktmonitor Immobilien 2012

Der Marktmonitor Immobilien 2012 ist eine repräsentative Studie
von immowelt.de in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stephan Kippes von
der Hochschule Nürtingen-Geislingen. Die Daten für die Studie wurden
innerhalb des Immobilien-Professional-Panels (IPP) der Immowelt AG
erhoben, dem ersten deutschen Profi-Panel für Marktforschung in der
Immobilienbranche. Am IPP nehmen ausschließlich Fachleute aus der
Immobilienwirtschaft teil. Für den Marktmonitor Immobilien 2012
wurden 539 zufällig ausgewählte Makler aus ganz Deutschland befragt.

Weitere Ergebnisse der Studie:

Die Nachfrage nach Kaufimmobilien zur Kapitalanlage ist laut der
befragten Makler in den letzten zwölf Monaten deutlich gestiegen:

– Gesamtdeutschland: 55 Prozent
– Nord: 58 Prozent
– Süd: 69 Prozent
– West: 46 Prozent
– Ost: 38 Prozent

Angesichts der hohen Nachfrage bewerten die Immobilienmakler ihr
eigenes Angebote als deutlich zu gering:

– Gesamtdeutschland: 42 Prozent
– Nord: 28 Prozent
– Süd: 59 Prozent
– West: 34 Prozent
– Ost: 29 Prozent

Web-Links

Die gesamte Studie Marktmonitor Immobilien 2012 kann hier
heruntergeladen werden: www.marktmonitor-immobilien.de

Ergebnisgrafiken stehen hier zum Download bereit:
http://ots.de/H2qKV

Originalmeldung: http://ots.de/cBvAN

Über immowelt.de:

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 3,5
Millionen Besuchern (comScore Media Metrix, Stand: Januar 2012) und
bis zu 1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der
führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und
Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate
über 50 Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen
Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad,
Android-Smartphones und Windows Phone.

Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse@immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt

Weitere Informationen unter:
http://