Kapow Software ernennt Karl Ederle zum CPO

Kapow Software ernennt Karl Ederle zum CPO
 

Kapow Software, führender Anbieter von Lösungen zur agilen Integration von Daten und Anwendungen, hat Karl Ederle zum Chief Product Officer ernannt. Ederle ist damit verantwortlich für die Big Data-Strategie und das Produktmanagement von Kapow Software. Im Vordergrund steht dabei zunächst die Einführung eines erweiterten Angebots von Big Data- und anderen Cloud-basierten Produkten und Dienstleistungen, um noch besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können.
Karl Ederle bringt 20 Jahre Führungserfahrung im Bereich Produktmanagement bei führenden Softwareunternehmen wie Oracle, Taleo, SAP und PeopleSoft mit. Zuletzt war er Vice President für Strategie und Innovation von Talent-Management-Lösungen bei Oracle. Während seiner Zeit bei Oracle und Taleo führte Ederle die Entwicklung und Umsetzung der langfristigen Portfolio-Strategie für Big Data-, Analytics- und Talent Management-Lösungen und verantwortete ein SaaS-Geschäft von mehr als 300 Millionen Dollar. Bei PeopleSoft überwachte er als Director of Product Management die Entwicklung und Verwaltung eines 40-Millionen-Dollar-Portfolios für Finanz- und Performance Management-Lösungen.
„Mit seiner Erfolgsbilanz in der Entwicklung erfolgreicher Produktportfolios ist Karl Ederle eine große Bereicherung für unser Führungsteam“, sagt John Yapaola, CEO von Kapow Software. „Mit Vision, Führungsstärke und strategischem Denken wird er unsere Roadmap langfristig mitgestalten und die Chancen nutzen, die für Kapow in den Bereichen Big Data, Analytics und Cloud liegen.
„Big Data wird auch im Jahr 2013 an Größe und Komplexität zunehmen. Organisationen rund um den Globus müssen Wege finden, diese Daten zu erschließen und zu verbinden, um aus ihnen einen Mehrwert zu ziehen. Nur so können sie durch Big Data einen Wettbewerbsvorteil erzielen“, sagt Ederle. „Kapow steht diesen Unternehmen mit innovativen Lösungen zur Seite und ich freue mich auf die Arbeit in einem Team mit Pioniergeist und mit einer so leistungsstarken Plattform wie Kapow Katalyst.“

Kapow Software ist der führende Anbieter von Lösungen zur agilen Integration von Daten und Anwendungen. Mit Kapow Katalyst können Unternehmen Daten aus unterschiedlichsten Quellen wie der Cloud oder internen Anwendungen individuell nutzbar machen ­- ohne dafür langfristige IT-Projekte anstoßen zu müssen.
Kapow Software bietet Unternehmen Integration as a Self-Service(TM) : das bedeutet, dass IT-Fachleute und Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen gemeinsam die für den Geschäftserfolg notwendigen Anwendungen realisieren können ­- zügig und nach Bedarf. Die vielfältigen Einsatzszenarien umfassen dabei Prozess-Automatisierung und Content Migration, die Integration von Anwendungen und Bereitstellung mobiler Apps, den geeigneten Zugriff auf Big Data, Web Data-Analyse und Social Media Monitoring.
Zu Kapow Softwares über 600 Kunden zählen namhafte Unternehmen wie Audi, Commerzbank, Intel, Deutsche Telekom sowie zahlreiche Regierungsbehörden. Weitere Informationen finden Sie unter www.kapowsoftware.com.

Weitere Informationen unter:
http://