Kaseya Managed Service Edition – G1: Einfache, schnelle sowie umfassende Verwaltung von IT-Umgebunge

Kaseya, Anbieter von Software für das IT-Systemmanagement, bringt sein neues Produkt „Kaseya Managed Service Edition – G1“, kurz G1, auf den Markt. G1 ist als Einstiegslösung für Systemhäuser gedacht und dementsprechend konzipiert. Das Produkt ist schnell zu installieren und erlaubt in kürzester Zeit Produktivitätssteigerungen bei niedrigen Investitionskosten.
„Kaseya G1 ist eine hoch entwickelte Systemmanagementlösung, die täglich wiederkehrende IT-Aufgaben zur Aufrechterhaltung der Systemverfügbarkeit, Sicherheit und Kundenzufriedenheit deutlich vereinfacht“, erläutert Alexander Lodenkemper, Country Manager Deutschland bei Kaseya. „Für Systemhäuser zahlt sich das durch geringere Kosten und gesteigerte Rentabilität aus.“
Die integrierte IT-Systemmanagementlösung bietet umfangreiche Leistungs­merkmale, die über eine integrierte, webbasierte Plattform gesteuert werden können. Dazu zählen neben Inventarisierung auch Monitoring, Fernwartung und Ticketing sowie Reporting-Funktionen, Patch-Management und Scripting. Zudem sind die flexiblen Verwaltungsoptionen anwenderfreundlich gestaltet. Darüber hinaus gibt es kundenspezifische Anpassungsmöglichkeiten und die plattformübergreifende Unterstützung von Windows – einschließlich Windows 7 – und Mac OS X.
„Wir bieten mit der Kaseya G1 ein leistungsstarkes Werk­zeug, mit dem Dienstleister jeder Unternehmensgröße unkompliziert und kostengünstig IT-Umgebungen verwalten, überwachen und warten können“, erklärt Thomas Hefner, Vice President Sales Deutschland bei Kaseya. „Das enthaltene “Managed-Services-Starterpaket“ ermöglicht Systemhäusern die schnelle Implementierung von Kaseya G1. Es umfasst die Implementierung, Einweisung und ein umfangreiches Angebot an vordefinierten Skripten, Monitor-Sets und Reports, das die häufigsten IT-Szenarien und wiederkehrenden Aufgaben abdeckt“, so Hefner weiter.
„Anfang dieses Jahres haben wir unseren Anspruch manifestiert, IT-Systemmanagementlösungen für wirklich alle Systemhäuser bzw. -Dienstleister anzubieten, unabhängig von der Größe der Unternehmen oder deren Budgets. Mit Kaseya G1 wurde nun eigens ein Produkt für den einfachen und schnellen Einstieg in Managed Services konzipiert“, erläutert Alexander Lodenkemper. „Systemhäuser benötigen dafür eine stabile IT-Systemmanagementlösung, die nicht nur preiswert und leicht zu installieren ist, sondern bei steigenden Anforderungen auch mitwachsen kann. G1 beantwortet mit einfacher Bedienbarkeit, umfassenden Leistungsmerkmalen und überschaubaren Investitionskosten genau diese Forderung und macht Systemhäusern den Zugang zu modernen IT-Services so leicht wie nie zuvor.“
Gerade solche Systemhäuser, die eine Systemmanagementlösung für „proaktive Dienstleistungen“ erstmalig einsetzen wollen, benötigen eine leistungsfähige Lösung, deren Anschaffungskosten sich schnellstmöglich amortisieren. Daher hat Kaseya die Preisgestaltung und Lizenzstaffelung von G1 exakt auf die Bedürfnisse dieses Marktsegments abgestimmt. Das komplette G1-Einstiegssystem ab 50 Lizenzen wird bereits für ca. zwei Euro pro Agent pro Monat angeboten. Dabei ist es unerheblich, ob die Nutzung auf Servern, PCs oder Notebooks erfolgt. Kaseya bietet Kunden außerdem die Möglichkeit einer nahtlosen Produkterweiterung auf die leistungsstarke Produktlinie „Kaseya K2“.
Anfragen zum Managed-Services-Starterpaket oder zu weiteren, maßgeschneiderten Angeboten und detaillierten Produktinformationen sind per Zuschrift an germany@kaseya.com möglich.

Kaseya ist einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Systemmanagementsoftware. Kaseya Lösungen ermöglichen wirklich jedem Nutzer, Home-Anwendern ebenso wie Großunternehmen und Systemhäusern, IT-Anlagen proaktiv per Fernzugriff zu überwachen, zu verwalten und zu steuern – einfach und kostengünstig von einer integrierten webbasierten Plattform aus. Weltweit wird Kaseya Technologie auf mehr als vier Millionen IT-Systemen eingesetzt. Eine 30-Tage-Testversion von Kaseya steht auf www.kaseya.de/download bereit. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.kaseya.de