Neuer Leiter Gründungsbüro freut sich über viel Unternehmergeist

Neuer Leiter Gründungsbüro freut sich über viel Unternehmergeist

Seit dem 1. Mai ist Dr. Bernhard Schu neuer Leiter des gemeinsamen Gründungsbüros der TU & FH Kaiserslautern.
Seit Mitte der 90iger Jahre ist der Diplom-Biologe selbst unternehmerisch tätig, gründete ein international aufgestelltes Biotechnologie-Unternehmen, entwickelte Konzepte zur Weiterbildung von Laborfachkräften und bildete während seiner Universitätskarriere mehr als 100 Molekularbiologen aus. Dr. Schu arbeitet bereits seit 2009 als Ideenman

Weitere Kompetenz im BONAGO-Team: Anna Baumert besetzt den Posten Product & Partnership Managerin

Weitere Kompetenz im BONAGO-Team: Anna Baumert besetzt den Posten Product & Partnership Managerin

In Zukunft wird sich die 28-jährige Anna Baumert im Product & Partnershipmanagement des Gutscheinexperten in München einbringen. Im Fokus steht dabei insbesondere die Akquisition von Akzeptanzpartnern für die Universalgutscheine von BONAGO. Auch die Konzeption von innovativen Gutscheinprodukten und Prämien gehört zum Aufgabenbereich der Managerin.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Der dynamische Markt bi

NetBooster Group schließt sich mit metapeople zusammen und stärkt damit deutlich seine Position im europäischen Markt.

NetBooster Group schließt sich mit metapeople zusammen und stärkt damit deutlich seine Position im europäischen Markt.

NETBOOSTER, einer der führenden unabhängigen Anbieter der digitalen Kommunikation in Europa, gab heute den Zusammenschluss mit der Performance-Marketing Agentur metapeople bekannt. Mit diesem Zusammenschluss stärkt Netbooster seine Position als eine der größten unabhängigen Digitalagenturen. Gleichzeitig erweitert metapeople seine internationale Reichweite und Kompetenz in allen Produktbereichen.

INVESTIERE.CH BESCHAFFT 450–000 EURO EIGENKAPITAL FÜR IHRE INNOVATIVE START-UP-FINANZIERUNGSPLATTFORM

INVESTIERE.CH BESCHAFFT 450–000 EURO EIGENKAPITAL FÜR IHRE INNOVATIVE START-UP-FINANZIERUNGSPLATTFORM

Die Schweizer Firma Verve Capital Partners AG hat einen neuen Typ von Venture-Capital-Firma etabliert: die web-basierte Finanzierungs-Plattform für Start-ups investiere.ch. Das Geschäftsmodell kombiniert bewährte Methoden traditioneller Venture-Capital-Firmen mit den Stärken von sozialen Medien. Das dreiköpfige Unternehmerteam konnte nun rund 450–000 Euro Eigenkapital für den Ausbau ihrer Plattform aufbringen.

ZÜRICH – 12. Mai 2011 – investiere.ch eröffn

Cloud Computing in der“Deutschen Wolke“- vertrauenswürdig, transparent und zuverlässig!

Cloud Computing in der“Deutschen Wolke“- vertrauenswürdig, transparent und zuverlässig!

Das Open Source DMS agorum® core ist die erste Anwendung im Projekt"Deutsche Wolke". Die Lösung garantiert hoch performantes Dokumentenmanagement und absolut verlässliche Datensicherung für mittelständische Unternehmen und Kommunen. Um höchstmögliche Sicherheit und besten Datenschutz zu gewährleisten, wird die"Deutsche Wolke"ausschließlich in Deutschland gehostet.

Different Solutions veröffentlicht Rechnungswesen/Faktura-Modul für VTC Complete System for vtiger CRM

Different Solutions veröffentlicht Rechnungswesen/Faktura-Modul für VTC Complete System for vtiger CRM

Ob Rechnungen stellen, Mahnwesen verwalten, Gutschriften erteilen, Stornierungen abwickeln oder den Überblick sowohl über offene Posten, als auch Eingangsrechnungen behalten – mit dem Faktura-Modul von VTC haben kleine und mittlere Unternehmen diese Aufgaben fest im Griff.

Die Vorteile dieses neuen Moduls für VTC liegen in der effizienten Abwicklung des Zahlungsverkehrs, der kompletten Kostenkontrolle durch die Eingangsrechnungsverwaltung, des automatisierten und intelligenten Ma

Unternehmen und Anleger mögen Unternehmensanleihen (mit Bild)

Unternehmen und Anleger mögen Unternehmensanleihen (mit Bild)

Die umlaufenden Unternehmensanleihen überschritten im vergangenen
Jahr erstmals den Betrag von 250 Milliarden Euro. Zehn Jahre zuvor
waren es noch weniger als 14 Milliarden Euro (siehe Grafik).
Gegenüber 1998 hat sich der Umfang der Unternehmensanleihen sogar
mehr als versechzigfacht. Immer mehr Unternehmen nutzen diese Art der
Finanzierung als Alternative oder als Ergänzung zum klassischen
Bankkredit.

Zum deutlichen Anstieg des Umlaufvolumens seit Mitte des Jahres
2

Employer Branding gegen Fachkräftemangel

Employer Branding gegen Fachkräftemangel

Fachkräfte-Blog des RKW Kompetenzzentrums leistet Hilfestellung

Eschborn, 18. Mai 2011 – Wie wird ein mittelständisches Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv? Wie kann es qualifizierte Arbeitnehmer langfristig an sich binden? Als Folge des demografischen Wandels fehlt es in immer mehr Unternehmen an Fachkräften, und besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) leiden unter dem Mangel an qualifiziertem Personal. Neueste Erkenntnisse sowie relevante Studien und Fachartikel zur