Hier treffen Messe-Profis auf prominente Key Speaker und Kompetenz auf der ganzen Linie.

Die mx29 – die führende Messe-Fachtagung in Deutschland – wartet mit der ersten Riege der Branche und Top-Themen auf. Am 30.11. und 1.12.2011in Düsseldorf.

Die mx29 – die führende Messe-Fachtagung in Deutschland – wartet mit der ersten Riege der Branche und Top-Themen auf. Am 30.11. und 1.12.2011in Düsseldorf.

Letzte Chance in 2011 – Workshop ‚Alliance Management, Schwerpunkt Vertragsmanagement‘ am 10. November in Mainz

Leistungsstarkes, flexibles System mit geringer Stellfläche

Mit Urteil vom 9.6.2011 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass die Vergütung für ein Praktikum während des Studiums zu den für den Bezug des Kindergelds schädlichen Einnahmen zählt und nicht um die Kosten für Miete und Verpflegungsmehraufwand gekürzt werden kann, wenn gleichzeitig der Wohnsitz am Studienort aufgegeben wird. Derartige Aufwendungen für die auswärtige Unterbringung des Kindes in Ausbildung sind durch den Jahresgrenzbetrag f

Schuldenbereinigungsplan mit 5 % Quotenzahlung und Verfahrensdauer von 8 Monaten befreit Schuldner von 180.000,00 EUR Schulden – Insolvenzrecht Dresden

Symposium: Innerbetriebliche Organisation der Bereiche Zoll/Außenhandel/SCM/Compliance/Exportkontrolle

Umgangsrecht mit den Kindern

Nach aktuellen Pressemitteilungen wird das Land Berlin bis Ende 2011 in die Tarifgemeinschaft der Länder zurückkehren. In diesem Fall würde für alle Angestellten eine einheitliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden (bisher: 38,5 West und 40 Ost) gelten. Das Einkommensniveau würde ab 1. August 2011 auf 97 Prozent der übrigen Länder steigen und dann stufenweise bis spätestens 2017 auf einhundert Prozent. Nach 15 Jahren Dienst wären nun auch die Ost-Besch&

In einer gemeinsamen Veranstaltung von CJD Jugenddorf Offenburg, Epilepsiezentrum Kork und Agentur für Arbeit Offenburg wurde in diesen Tagen das Thema "Epilepsie und Arbeit" beleuchtet. Zahlreiche Betroffene, Angehörige sowie Fach- und Lehrkräfte erhielten im Jugenddorf wichtige Informationen zu den medizinischen Aspekten der Krankheit. In weiteren Kurzvorträgen standen die beruflichen Perspektiven für erkrankte Menschen sowie die Unterstützung durch die

Jahrelang waren es Bewerber, die um die Gunst potenzieller Arbeitgeber buhlen mussten. Im Zuge des Fachkräftemangels hat sich ihre Verhandlungsposition eindeutig verbessert: Heute sind es die Unternehmen selber, deren Initiative gefragt ist. Diese Herausforderung haben die Verkehrsbetriebe Zürich erkannt und mit ihrer Recruiting-Kampagne"Wir bewerben uns."erfolgreich gemeistert. Queb e. V. hat die Personalmarketingstrategie im Rahmen des diesjährigen ZukunftsForum Person