Unter dem Motto "Designing Digital Business" diskutieren am 29. und 30. November in Karlsruhe Führungskräfte und Innovatoren die zukünftigen Trends der eBusiness-Branche. Auf dem zweitägigen Kongress werden wieder über 200 Führungskräfte und Forscher erwartet.
Leipzig/Karlsruhe, 27. September 2011. Smartphones sind weiter auf dem Vormarsch, Tablet-PCs etablieren sich neben den klassischen Computern – nahezu alle Unternehmensbereiche sind vom
Man kann jedes Unternehmensziel erreichen.Die Geschwindigkeit bestimmt man selbst. Es gibt ein langsames Vorgehen, indem man mit Bordmitteln alles selbst macht. Oder man wählt die schnelle Vorgehensweise, indem man sich Profis an Bord holt.
Neun Unternehmenspersönlichkeiten erhalten renommierten Wirtschaftspreis in Frankfurt am Main/ Preisträger überzeugen durch technische Innovation und unternehmerischen Weitblick
Max-Planck-Gesellschaft baut auf familienfreundliche Dienste der Besser Betreut GmbH
Berlin, 27. September 2011 – Die Max-Planck-Gesellschaft vertraut beim Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie auf den Firmenservice der Besser Betreut GmbH. Wie Sprecher des Unternehmens und der Forschungsorganisation bestätigen, begann vor wenigen Wochen die auf zwei Jahre ausgelegte Zusammenarbeit.
Aktiengesellschaften der Seltenen Erden haben diese Woche einen derben Rückschlag erlitten. Der Rückgang war die Folge von JPMorgans Herabstufung der Molycorp Aktie (NYSE: MCP), von Kaufen auf Neutral.
Ist unser Unternehmen fit für die Zukunft? Vor dem Hintergrund von kürzer werdenden Produktlebenszyklen und steigendem Wettbewerbsdruck ist diese Fragestellung für mittelständische Unternehmen wichtiger denn je.
In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Dr. habil. Kurt Nagel hat das Beratungsunternehmen IMAGENT vor diesem Hintergrund ein neues Tool entwickelt: Der Ideen-Check. Das Tool ermöglicht die Analyse und Bewertung der Innovationskraft eines Unternehmens und macht somit di
Kissing, 27. September 2011 – Der „Arbeitsschutz-Guide 2012“ des Fachverlags WEKA MEDIA begleitet Arbeitsschutz-Einsteiger zuverlässig durch das ganze Jahr. Der Kalender behandelt alle Basisthemen des Arbeitsschutzes und bietet in Form von To-Dos nicht nur Informationen und Arbeitshilfen sondern auch konkrete Handlungsanleitungen, welche genau vorgeben, wann welche Arbeitsschutzmaßnahme im Laufe des Jahres durchzuführen ist.
Rechtzeitig vor Beginn einer der größten Veranstaltungen im Bereich Kreditmanagement, dem Bundeskongress 2011 des BvCM am 12. und 13. Oktober, stellt die SOPLEX Consult GmbH aus Berlin die überarbeitete und erweiterte Version des Produkts „SOPLEX CM“ vor. Damit wird das Kreditmanagement mit SAP noch effizienter und benutzerfreundlicher.