Umfrage: Öffentlichkeitsarbeit im deutschen Mittelstand

Institut für angewandte PR analysiert Status quo/ Teilnehmer erhalten Möglichkeit, eigene Position im Bewerberfeld einzuschätzen
Institut für angewandte PR analysiert Status quo/ Teilnehmer erhalten Möglichkeit, eigene Position im Bewerberfeld einzuschätzen
Der Urlaubsgeltungsanspruch entsteht nach Entscheidung des BAG mit Urteil vom 9.08.2011 (9 AZR 52/10) mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses und wird sofort zur Auszahlung fällig. Dies gilt auch, wenn der Arbeitnehmer über das Ende des Arbeitsverhältnisses hinaus dauernd arbeitsunfähig erkrankt ist. Damit endscheidet das BAG, dass der Urlaubsabgeltungsanspruch nicht Surrogat des urlaubsanspruchs ist, sondern eine reine Geldforderung, die wie andere Geldforderungen aus d
Lukrative Geldanlagen mit Holzpellets
Das BAG hat mit Urteil von 19.08.2011 (9 AZR 425/10) entschieden, dass ein Arbeitnehmer seinen Urlaub in Natura nehmen müsse, wenn er nach längerer Arbeitsunfähigkeit noch im Kalenderjahr einschließlich des Übertragungszeitraums rechtzeitig gesund wird, dass er den verbleibenden Urlaub in dieser Zeit nehmen kann. Wenn dieser Sachverhalt vorliegt, erlischt der aus dem früheren Zeitraum entstammende Urlaubsanspruch genauso wie der Anspruch, der zu Beginn des Urlaubsj
Deutscher Ring Bausparvertrag mit bis zu 4,00 % Guthabenzinsen – Nur 30 % der Bausparsumme als Ansparleistung notwendig – Top-3-Neu-Einsteiger im Bausparkassen-Vergleich
Frank Bakker bringt Finanz- und Auslieferungsplattform für Bekleidungs-, Schuh- und Einzelhandelsbranchen in der Region
Integration von Kendox InfoShare in weitere ERP-Systeme wie Comarch oder xdPPS
Effiziente SAP CRM-Kampagnen mit Datenmanagement
Nachdem wir über 20 Jahre unsere Alarmanlage [http://www.bublitz-alarm.de/] Bublitz B1 immer weiter verbessert haben, stellen wir jetzt als nächsten Entwicklungsschritt unser Alarmsystem Bublitz B2 vor:
Diese einzigartige Einbruchalarmanlage kann durch unsere Funk-Rauchmelder gleichzeitig als Rauch- und Brandmeldeanlage genutzt werden. Durch die lautstarke Sirene (110dB) wird auch ein Tiefschläfer geweckt, und über unser automatisches Telefonwählgerät wird
Workshops zu IPv6-Verbreitung und Internet Governance sollen Bedeutung von Multistakeholder-Kooperation unterstreichen