ROWO-FOOD optimiert Logistik und e-Business durch Einführung von Etikettierungsstandards

ERP3-Lösungen von INTRAPREND im Praxis-Einsatz
ERP3-Lösungen von INTRAPREND im Praxis-Einsatz
Wann muss man vor einer Kündigung abmahnen? Ist es sinnvoll gegen eine Abmahnung vorzugehen? Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Schulungsanbieter skill:form AG in internationaler Bestenliste vertreten
Es sind 32 Grad und die Hitze steigt. Nicht nur die Badeseen sind überfüllt, sondern auch die Eisdielen und Strandkaffees. Lachende oder weinende Kinder, bellende Hunde und angeregte Gespräche bieten jetzt die Geräuschkulisse im Außenbereich. Die Servicemitarbeiter haben alle Hände voll zu tun und sind sichtlich ausgelastet! Überlastet? Nein, denn sie haben ja ihre neuen mobilen Kassen, die nicht größer sind als ein Handy, aber eine Menge mehr tun
V6 bietet mehr Effizienz für Produktentwicklung und Beschaffung
Berlin, 10. Mai 2011 – Twenga, die Online-Shopping-Plattform mit der größten Auswahl im Internet, zeigt sich ab heute in einem neuen Design, um Usern ein intuitives und visuelles Shopping-Erlebnis zu bieten.
Mehr Aussagekraft für Online-Shopper
Um noch besser auf die Bedürfnisse von Online-Shoppern einzugehen, gab Twenga eine Studie in Auftrag, die die Hauptkriterien für Kaufentscheidungen identifizieren sollte. Dazu gehören:
-Die Möglichkeit, auf einen Bli
Marktforschungsunternehmen bieten jedem die Möglichkeit, relativ einfach nebenbei Geld zu verdienen: Testkäufer gehen shoppen und beurteilen den Service von Unternehmen, Teilnehmer von Onlinebefragungen füllen bezahlte Umfragen via Internet aus, und Testpersonen diskutieren in sogenannten Fokusgruppen über neuartige Produkte.
Mit coresuite map bietet coresystems eine wertvolle App zur visuell gestützten Koordination und Abwicklung von Service-Aufträgen. Die Lösung lässt sich ganz einfach in ein bestehendes ERP-System einbinden und begleitet so den gesamten Serviceprozess.
Die Zahl der Schadenfälle durch Wirtschaftskriminalität bewegt
sich in Deutschland jährlich im sechsstelligen Bereich, die
verursachten Schäden liegen in Milliardenhöhe. Aktuelle Studien*
zeigen, dass 80 Prozent der deutschen Unternehmen dieses Risiko
wahrnehmen – doch nur ein Drittel verfügt über ausreichenden
Versicherungsschutz. Besonders Mittelständler sind häufiger
betroffen, als ihnen bewusst ist. Als einer von wenigen Anbietern hat
AX
.
– Enorme Umsatz- und Ergebnissteigerungen im 1. Quartal 2011
– Volatile Marktentwicklung kann gut abgefedert werden
– Im Gesamtjahr 2011 weiteres Wachstum erwartet – Fortsetzung der Internationalisierungsstrategie
Die PALFINGER Gruppe konnte die gute Entwicklung der vergangenen Quartale im 1. Quartal 2011 fortsetzen. Speziell im Vergleich mit dem 1. Quartal 2010 wurden auf Basis der positiven Wirtschaftslage enorme Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis erzielt.