Interim-Management in China

Interim-Management in China

Chinaerfahrene Interim-Manager helfen, Produktionsstätten aus Deutschland nach China zu verlegen, lokale Lieferanten zu finden und zu qualifizieren, chinesische Unternehmen zu gründen und in Schieflage geratene Joint Ventures wieder auf Kurs zu bringen.

Bei Investitionen in China liegen Erfolg und Scheitern nahe beieinander. Wo liegen die Fallstricke, wie geht man damit um und wie kann man sie vielleicht sogar zum eigenen Vorteil nutzen? Interim-Manager können Erfahrungen aus fr&

Razorfish gewinnt neuen Leiter für Business Intelligence Team

Razorfish gewinnt neuen Leiter für Business  Intelligence Team

Als Director Business Intelligence startet Sven-Patrick Schymik, 36, bei Neue Digitale / Razorfish in Frankfurt. Seine analytische Kompetenz und seine Erfahrungen rund um Kundenprozesse und -daten reichen von Online-Projekten über Mobile bis hin zu TV, Print oder Point-of-Sale.

Der Spezialist für Business Intelligence und Analytisches CRM wird ein mehrköpfiges Team leiten und für Kunden wie SEAT und Maggi arbeiten. Stets mit dem Ziel, strategische und operative Handlungsempf

Gesetzesänderung: Schärfere Regeln für die strafbefreiende Selbstanzeige treten voraussichtlich im Mai 2011 in Kraft

Gesetzesänderung: Schärfere Regeln für die strafbefreiende Selbstanzeige treten voraussichtlich im Mai 2011 in Kraft

München, 14.04.2011 – Am 17.03.2011 hat der Bundestag eine Verschärfung im Bereich des Steuerstrafrechts beschlossen. Durch deutlich strengere Regeln für die strafbefreiende Selbstanzeige will der Gesetzgeber künftig vermeiden, dass Steuersünder sich nicht aus "Überzeugung" zur Selbstanzeige entschließen, sondern diese Möglichkeit lediglich aus taktischen Überlegungen ausnützen.

Dr. Klaus Höchstetter, Münchner Fachanwalt f&