Drupal Unternehmen Segments wird teil der ProPeople Gruppe

ProPeople erweitert im deutschsprachigen Raum.
ProPeople erweitert im deutschsprachigen Raum.
Seit Januar 2011 erhalten Elterngeldbezieher ab einem Nettoeinkommen von 1.200 EUR im Monat künftig 65 % (statt bisher 67 %) dieses Einkommens ersetzt. Wer weniger verdient, erhält weiterhin 67 %. Familien mit sehr hohem zu versteuerndem Einkommen (Alleinerziehende mit mehr als 250.000 EUR bzw. Verheiratete mit mehr als 500.000 EUR im Jahr) erhalten kein Elterngeld mehr.
Acht Studenten der Fachrichtung Nautik und Seeverkehr der Hochschule Bremen haben erfolgreich am Hydro–s Cup 2011 teilgenommen. Ende März richtete die französische Seefahrtschule "Ecole Nationale de la Marine Marchande" in Marseille diese Segelregatta aus, in diesem Jahr bereits zum 18. Mal. Die Bremer Studenten erreichten unter elf teilnehmenden Teams einen beachtlichen sechsten Platz.
Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass Teams europäischer Seefahrt
Zahlreiche Glückwünsche zum 50. Geburtstag
Zahlreiche Schnittstellen in einem einzigen Messgerät, dazu umfassende Funktionen – der SHDSL-Kombitester ARGUS 145 plus war das Produkt-Highlight beim diesjährigen CeBIT-Auftritt der intec GmbH.
Der ARGUS 145 plus überzeugt mit umfassenden SHDSL-Features. Er kann an bis zu vier Kupferdoppeladern gleichzeitig synchronisieren. Zudem unterstützt er den Standard SHDSL.bis, der noch höhere symmetrische Datenraten erlaubt. Wahlweise können SHDSL-Lösungen ge
Bei der Abwicklung des Rechnungskaufs verlässt sich Frau Varenkamp, Inhaberin von Quads-and-Parts® ganz auf das Team von paymorrow
Messebroschüre jetzt downloaden
Die CreditPlus Bank hat zum 1. April 2011 ihr Angebot für Selbstständige eingestellt und seitdem einen Beamtenkredit mit sehr guten Konditionen ins Programm aufgenommen
CARPEDIEM GmbH verteidigt sich gegen Verleumdung: „Keine wirklich haltbare Kritik“
Planegg bei München, 04.04.2011 – Der Vorstand der Müller-BBM Holding AG hat mit Wirkung zum 20. Januar 2011 Herrn Dipl.-Ing. Stefan Schierer (39) in die Geschäftsführung der Ingenieurgesellschaft Müller-BBM GmbH berufen. Stefan Schierer verstärkt seit Jahresbeginn die Leitung des Geschäftsbereichs Bau, wo er seit elf Jahren tätig ist und seit 2007 als Prokurist die Fachgebiete bauphysikalische Gesamtberatung, Nachhaltigkeit und Fassadenplanung verantwort