cai-Gruppe: Villen an der Côte d’ Azur sind weiterhin rar und teuer

Zweiter Fonds der Berliner Projektentwickler ermöglicht Partizipation an einem äußerst gewinnbringenden Geschäftsfeld
Zweiter Fonds der Berliner Projektentwickler ermöglicht Partizipation an einem äußerst gewinnbringenden Geschäftsfeld
Die Informationsplattform nscale 7vecto – live erleben.
Die Siemens Stiftung hat erstmals interaktive Tafelbilder für Lehrkräfte entwickelt, die einen modernen Unterricht am Whiteboard oder mit anderen stiftbasierten Technologien unterstützen. Die pädagogisch aufbereiteten Lehrmaterialien sind kostenlos über das Medienportal der Siemens Stiftung verfügbar und behandeln naturwissenschaftlich-technische Themen für die Grundschule und weiterführende Schulen.
Ab sofort können Lehrkräfte die interaktiven
Die Hamburger SEO-Gruppe bei Xing hat sich innerhalb eines Jahres zur wichtigsten norddeutschen Plattform für den Wissensaustausch entwickelt
Zum vierten Mal kommt Deutschlands größte regionale Mittelstandsmesse b2d BUSINESS TO DIALOG am 23. und 24. März 2011 nach München. Eine Mischung aus Kontakt- und Akquise-Börse, branchenübergreifender Business-Marktplatz für Unternehmen aus Industrie, Produktion, Handwerk, Handel und unternehmensnahen Dienstleistungen.
Wandlitz. Mit einem bedarfsorientierten Mix aus Kommunikation, Marketing, PR sowie Publikations- und Verlagsdienstleistungen bietet die Agentur Marketing effizient Kunden aus der Hotelbranche einen neuen Komplett-Service. Interessant sind die Dienstleitungen der Agentur vor allem für Hoteliers, die Praxisbeispiele schätzen, auf frische Idee setzen sowie für solche, die ihren Gästen mehr zu sagen haben, als auf eine Visitenkarte passt.
"Der Kunde ist König
Studien zeigen positiven Trend zur Einstellung gegenüber älterer Mitarbeiter
Gratis Online-Bewerbungscheck und Karriere-Telefon für Studierende und Young Professionals
Amerikanerin Vanessa Fox spricht am 27. Mai vor deutschem Fachpublikum
Am 16. März erscheint das zweite „planet-beruf.de-Berufswahlmagazin“ des Jahres 2011. Diese Ausgabe stellt den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I grüne Berufe vor.