CEWE COLOR verdoppelt Ergebnis pro Aktie und erwartet weiteres Ertragsplus für 2011

CEWE COLOR verdoppelt Ergebnis pro Aktie und erwartet weiteres Ertragsplus für 2011

.
– Rekordumsatz von 447 Mio. Euro (+9.0 %)
– 4. Quartal mit hohem Umsatz- und Ergebniswachstum
– EBIT erreicht 28,2 Mio. Euro (+50,9%)
– Ergebnis je Aktie: 2,02 Euro (+ 103,1 %)
– Dividende soll steigen (2009: 1,05 Euro)
– Ergebnis je Aktie soll 2011 um bis zu +39% wachsen
Die CEWE COLOR Holding AG (SDAX, ISIN: DE0005403901) hat nach vorläufigen, noch nicht testierten Ergebnissen sämtliche Ziele für das Geschäftsjahr 2

Sicherheit hat einen besonderen Preis: Den 3M Welding Safety Award 2011

Sicherheit hat einen besonderen Preis: Den 3M Welding Safety Award 2011

Zum zweiten Mal schreiben die 3M Deutschland GmbH und der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. den 3M Welding Safety Award aus. Der Award prämiert alle zwei Jahre Ideen und Maßnahmen, durch die sich die Arbeits-sicherheit für Schweißer bedeutend verbessert. Dabei ist es egal, ob es sich um einen theoretischen An-satz handelt oder um neue technische Verfahren, die bereits im Einsatz sind – alle organisatorischen, ergonomischen oder

CBL Datenrettung eröffnet Vertretung in Österreich

CBL Datenrettung eröffnet Vertretung in Österreich

Kaiserslautern, Graz, 23. Februar 2011. CBL Datenrettung GmbH, die mitteleuropäische Niederlassung der weltweit tätigen CBL Data Recovery Technologies, hat die Firma IT Ehrenreich zu ihrer offiziellen Vertretung in Österreich gemacht. Zu diesem Schritt entschloss man sich bei CBL nachdem man mit dem Grazer IT-Dienstleister und Datenretter bereits seit 2009 gut zusammen arbeitete.

Weltneuheit: AZS System AG präsentiert innovative Zugangsberechtigung für Aufzüge

Weltneuheit: AZS System AG präsentiert innovative Zugangsberechtigung für Aufzüge

AZS System AG zeigt auf der CeBIT 2011 in Halle 6 am Stand F16 erstmals die datengestützte Anbindung der Zutrittskontrolle in Fahrstühlen. Die innovative Lösung access 3010 verbindet Sicherheit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit in einem System. Die ThyssenKrupp Aufzugswerke GmbH hat eine Partnerschaft mit AZS System AG geschlossen und setzt die neue Technologie ein.