Was seit Jahren immer mal wieder leicht aufflackerte, entfachte mit der selbst verordneten Frauenquote der Telekom AG erstmals einen Flächenbrand in der Wirtschaft – pardon, in den Medien. Die Debatte wurde zusätzlich geschürt durch Äußerungen der Familienministerin und der Justiminister/Innen, mit Stimmen aus der Wirtschaft und der Politik und letztendlich der Corporate Governance-Regierungskommission. Das Wissenswerteste zur Diskussion um die (gesetzliche) Frauenquote
Zwischen der TRIPADA AKADEMIE FÜR GESUNDHEIT UND YOGA und der TRIKA AKADEMIE VON Anna Trökes in Berlin wurde eine Kooperation im Bereich der Yogalehrerausbildung vereinbart. Im Zuge dieser Zusammenarbeit wird Anna Trökes im Jahre 2011 eine Jahresausbildung PRANAYAMA anbieten. Im Mittelpunkt dieser Weiterbildung für Yogalehrer steht eine solide und ausführliche Vermittlung der Bandhas und der 8 klassischen Kumbhakas der Hatha-Yoga-Pradipika. Sie sollen in Theorie und Prax
Bundesverfassungsgerichts erteilt zeitgenössischem Künstler eine Abfuhr. Verfassungsrichter sehen in der Beschlagnahme eines Gemäldes keine Verletzung der Kunstfreiheit.
München, 24.06.2010. Dem Bedürfnis der Anleger nach Investitionen in den rechtssicheren und planbaren Solarstandort Deutschland kommt das Emissionshaus DCM AG auch beim aktuellen Solar-Angebot „DCM Energy GmbH und Co. Solar 4 KG“ (DCM Solarfonds 4) nach. Wie bereits beim Vorgängerfonds setzen die Münchner dabei auf ein bewährtes Konzept mit erfahrenen Partnern.
Die Beteiligung mit einem zu platzierenden Eigenkapital von 5,7 Millionen Euro, bei einem angestrebten Gesamti
Stundenlanges Sitzen ist in Kontrollräumen, Leitwarten und Leitständen an der Tagesordnung. Damit darunter nicht die Gesundheit und die Konzentration der Mitarbeiter leiden, sind funktionale, ergonomische Möbel unerlässlich. Hier setzt die Firma Jungmann Systemtechnik (JST) an und bietet seinen Kunden, neben der passenden Technik für deren Kontrollraum und Leitstand, auch Spezialmöbel, die sich ganz den Mitarbeitern anpassen.
Neben erhöhter Aufmerksamkeit wird von den Mitarbeitern in Leitwarten und Kontrollräumen ein hohes Maß an Flexibilität und Schnelligkeit gefordert. Die Firma Jungmann Systemtechnik (JST) entwickelt und installiert mit Multiconsoling ein System, mit dessen Hilfe die Mitarbeiter diese Ansprüche umsetzen können.
Möglich wird das Ganze durch die Reduzierung von Konsolen am Arbeitsplatz. Das sorgt für mehr Ordnung in den Leitwarten und Kontrollräumen, o
Die Jungmann Systemtechnik GmbH & Co. KG und die CSO GmbH in Wiesbaden haben für den Support komplexer biometrischer Security-Anwendungen in Leitwarten und Kontrollräumen eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die Harmonisierung der Schnittstellen und der Aus- und Aufbau neuer Schnittstellen und Funktionen sind das Ziel der vereinbarten Zusammenarbeit.
Jungmann Systemtechnik entwickelt seit Jahren eigene und hochkomplexe Softwarelösungen für Kontrollräume, L
Am Freitag, 9. Juli, 19 Uhr, lädt SHE, das Ludwigsburger Kulturcafé für Lesben und Freundinnen, zur Lesung in die Abelstrasse 11 ein: Sandra Wöhe stellt erotische Texte vor.
Wie in den Romanen „Lass mich deine Pizza sein“ und „Giraffe im Nadelöhr“ gelingt es der Bestsellerautorin auch in ihren Kurzgeschichten, Erotik und Humor zu einer erfrischenden Mischung zu verschmelzen. Für das Kulturcafé kommt die Autorin aus Zürich nun nach Ludwigsburg. Hei&szl