MEMS-basierende OCXOs, TCXOs and VCXOs für Netzwerk-, Telekommunikations-, Wireless- und Speicherapplikationen

Ab sofort bei MSC verfügbar
Ab sofort bei MSC verfügbar
Das gesamte Sortiment von extralounge, dem Online-Shop rund um das Thema ausgefallene Geschenke, Wohnassecoires & Lifestyle, kann nun auch mobil erlebt werden. Möglich macht dies die eigene App für Apple–s iPhone und iPad, kostenlos erhältlich im App-Store.
Alexander Ripke, Geschäftsführer bei www.extralounge.de freut sich: "Schon immer ist es ein fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie einen vollkommen zufriedenstellenden Service anzubieten. Dies
Internetexperte erklärt das Content Management System TYPO 3 leicht verständlich und praxisnah
In einigen Unternehmen sind biometrische Systeme bereits für die
Zugangskontrolle oder Zeiterfassung im Einsatz. In Zukunft ist hier
ein Wachstum zu erwarten. Was bei der Nutzung berücksichtigt werden
sollte, erklärt Fraunhofer-Biometrie-Experte Alexander Nouak.
HINWEIS: Zum Thema existiert auch HD-Videorohmaterial für
Fernsehsender und Onlinemedien.
Biometrische Systeme erkennen Personen anhand von eindeutigen
Körpermerkmalen und kommen als Berechtigung
Der Umsatz 2010 betrug nach vorläufigen Berechnungen rund 510 Mio Euro. Das Konzern-EBIT lag inklusive Einmaleffekte über 55 Mio Euro, rein operativ bei rund 32 Mio Euro. Der Auftragseingang stieg um knapp 35 Prozent. Die Nettoverschuldung reduzierte sich auf leicht unter 80 Mio Euro. Ausgehend von einem auch um die operativen Ergebniseffekte der Jena-Optronik bereinigten Konzern-EBIT (2010 rund 29 Mio Euro), plant Jenoptik 2011 ein EBIT-Wachstum von mindestens 20 Prozent auf mehr als
Kein Anscheinsbeweis bei Auffahrunfall bei vorangegangenem Fahrspurwechsel – Verkehrsrecht Dresden – Rechtsanwalt Dresden.
Daten via E-Mail-Security- und Web-Filtering-Services schützen
"Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret es ihnen nicht, denn ihnen gehört das Himmelreich." Ja, das Himmelreich – aber nicht die Kirche?
Borken, 7. Februar 2011. Der Bonus-Club BSW startete Anfang Februar eine Offensive zur
Gewinnung neuer Mitglieder mit klarem lokalem Bezug: „4.000 Leipziger mit Köpfchen
gesucht“, lautet der Titel der Kampagne, die von der Borkener Dialogmarketing-Agentur
B&F Brüggemann & Freunde entwickelt wurde.
Key-Visual der Kampagne ist eine Einkaufstüte, die verschiedenen Personen über den
Kopf gestülpt wurde. Sie verbindet den Claim mit der Kernbotschaft – den
Einka
Erfolgsautor Wolfgang Rademacher ist fest davon überzeugt, dass die Fähigkeit, lebendig schreiben zu können, gerade auch im Zeitalter von Web 2.0 ein entscheidender wirtschaftlicher Erfolgsfaktor ist und bleibt. Den Beweis tritt er in seinem Ratgeber „Federleicht lebendig schreiben” auf gewohnt souveräne und unverwechselbare Weise an.