Pistenspaß ohne Reue auf der Riesneralm – Sicherheitspaket „SAFE-R“ hält, was es verspricht
Bei mehr als neun Millionen Menschen, die jährlich auf Österreichs Pisten ihre Schwünge ziehen, sind Unfälle trotz bester Vorsätze und geeigneter Ausrüstung leider nie völlig zu vermeiden.
Umso härter trifft den Wintersportler dann die Tatsache, dass die enormen Bergungskosten nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden.
Hamburg, im Mai 2010: Die EPEKU AG rät angesichts sich verschärfender Inflationsgefahren zur Investition in wertbeständige Edelmetalle. Mit dem neuen Goldsparplan der EPEKU AG können Anleger mit monatlichen Einzahlungen ab 50 Euro ihr Vermögen gegen den drohenden Wertverfall absichern und ihre Chance auf künftige Wertzuwächse wahrnehmen. Die steuerliche Sonderbehandlung von Gold und seine umkomplizierte Veräußerbarkeit stellen nach Erfahrung der EPEK
Der Online-Shop "Rundum-Gesund-Leben" wurde 2008 von Edwin Biesterfeldt gegründet. Herr Biesterfeldt hat die Vision, dass seine Artikel zur Gesund und wohlbefinden von vielen Menschen beitragen.
Viele Unternehmen versuchen aufgrund der wirtschaftlichen Lage, mittels Stellenabbau und anderer Maßnahmen Kosten einzusparen. In den meisten Fällen wird dadurch auch auf eine umfangreiche
Kennzahlenbetrachtung verzichtet, da keine Gelder für die hohen Software-Lizenzkosten zur Verfügung stehen. In diesem Fall bietet es sich an, auf Business-Intelligence-Produkte unter Open-Source-Lizenz zu setzen, die wesentlich geringere Anschaffungs- und Umsetzungskosten verursachen.
Berlin, 12. Mai 2010 – Unter dem Motto „lieber kooperieren als konkurrieren“ gaben die beiden Berliner Startups Imooty und Yukka heute im Rahmen des Gründerkongress Multimedia 2010 ihre Kooperation für eine gemeinsame Dienstleistung mit semantischer Technologie bekannt.
Mit Fachartikeln können Unternehmen, Trainer und Berater eine strategische Beziehung zu bestehenden und potenziellen Kunden aufbauen. Eine wirkungsvolle Möglichkeit der Kundengewinnung, Kundenbindung und Markenbildung. Grund: Als PR- und Marketing- Instrument vermitteln Fachartikel eine höhere Glaubwürdigkeit als gewöhnliche Werbeanzeigen und stärken das Image des Autors.