Weltweit erste EA-Box mit Single Pair Ethernet

Weltweit erste EA-Box mit Single Pair Ethernet

Der Ethernet-Spezialist Wiesemann&Theis präsentiert als erster Anbieter ein SPE-fähiges IO-Modul, das digitale Ein- und Ausgänge direkt über Single-Pair-Ethernet inkl. Power over Data Line (SPoE) bereitstellt.

Digitale Weiterbildung neu gedacht – Warum Didaktik und Interaktivität über Lernerfolg entscheiden

Digitale Weiterbildung neu gedacht – Warum Didaktik und Interaktivität über Lernerfolg entscheiden

Digitale Weiterbildung ist längst etabliert, aber nicht jedes Format erzielt nachhaltige Wirkung. Entscheidend sind nicht Tools oder Technik, sondern Didaktik, Interaktivität und geprüfte Qualität. Der Fachbeitrag zeigt, wie moderne Weiterbildung den Schritt von der reinen Wissensvermittlung hin zur echten Kompetenzentwicklung schafft – faktenbasiert und praxisnah.

Bayerisches Beteiligungsgesetz: GVB fordert verpflichtende Bürgerbeteiligung bei Erneuerbare-Energien-Projekten

Bayerisches Beteiligungsgesetz: GVB fordert verpflichtende Bürgerbeteiligung bei Erneuerbare-Energien-Projekten

Am Mittwoch berät der Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags über das Bayerische Beteiligungsgesetz. Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) sieht in dem Vorhaben einen wichtigen Schritt hin zu mehr Akzeptanz bei der Energiewende. Allerdings geht dem Verband der aktuelle Entwurf nicht weit genug. Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Energieprojekten darf aus Sicht des GVB keine bloße Option bleiben, sondern muss verpflichtend sein.

"Echte Bü

Deutscher Botschafter in Israel sieht große Chance auf Freilassung der Geiseln: „Die Hoffnung ist riesig“

Deutscher Botschafter in Israel sieht große Chance auf Freilassung der Geiseln: „Die Hoffnung ist riesig“

Steffen Seibert, deutscher Botschafter in Israel, hat am 2. Jahrestag des von der Hamas in Israel verübten Massakers deutlich gemacht, wie hoch die Erwartungen in der israelischen Öffentlichkeit und besonders bei den Familien der Entführten ist, dass die Geiseln endlich freikommen. "Es ist Zeit, diesen Krieg zu beenden und diese Menschen nach Hause zu holen. Die Hoffnung ist riesig", sagte Seibert im Fernsehsender phoenix und fügte hinzu: "Aber mit der Hoffnung

Neues Buch: „Wirtschaftswende jetzt!“

Neues Buch: „Wirtschaftswende jetzt!“

Zehn der renommiertesten Interim Manager Deutschlands haben zusammen ein Buch geschrieben: "Wirtschaftswende jetzt!" (ISBN 978-3-98674-149-5). Auf über 200 Seiten breiten Dr. Bodo Antonic, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl einen "Fahrplan für Deutschlands Zukunft" aus. Herausgeber ist Dr. Harald Schönfeld, der als Vordenker

Quintauris und Lauterbach erweitern RISC-V Debug-&Trace-Fähigkeiten für Automotive

Quintauris und Lauterbach erweitern RISC-V Debug-&Trace-Fähigkeiten für Automotive

Quintauris, ein globaler Anbieter von RISC-V-basierten Produkten, und Lauterbach, der weltweit führende Anbieter von Embedded Debug- und Trace-Lösungen, gaben heute eine strategische Zusammenarbeit bekannt, die das RISC-V-Ökosystem für sicherheitskritische Branchen wie die Automobilindustrie stärken soll.
Diese Zusammenarbeit wird eine zentrale Herausforderung der Branche lösen: die nahtlose Unterstützung von Toolchains und die Interoperabilität zwischen v

Mit Quanteninspiration gegen den drohenden Verkehrsinfarkt: ein wichtiger Schritt zu live-optimierten Straßennetzen

Mit Quanteninspiration gegen den drohenden Verkehrsinfarkt: ein wichtiger Schritt zu live-optimierten Straßennetzen

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint unterstützt als Auftragnehmer die DLR Quantencomputing-Initiative des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt im Bereich des Straßenverkehrs mit Schwerpunkt auf der optimierten Ampelsteuerung.

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie für die Zukunft und bergen ein enormes Potenzial. Laut den Roadmaps der Hardwarehersteller kann dieses aber erst in den kommenden Jahren realisiert werden. Doch können wir