Seminar zum Zeitmanagement
Die nächste Veranstaltung von Kompakttraining.de zum Zeitmanagement findet in Hamburg am 06.05.08 statt.
Die nächste Veranstaltung von Kompakttraining.de zum Zeitmanagement findet in Hamburg am 06.05.08 statt.
Heidi Wellmann, Inhaberin von TopCareer, beschreibt das Ziel des Kurs wie folgt: „Ich hoffe und wünsche mir von ganzem Herzen, dass die Teilnehmer aus diesem Kurs den größtmöglichen Nutzen ziehen können, der sie letztendlich, in angemessenem Zeitraum, zu einer neuen, passenden und befriedigenden Aufgabe führt!“
Wenn der Arbeitsplatz zum Schlachtfeld wird ….
Wann immer Menschen miteinander in Kontakt treten, scheinen Konflikte treue Wegbegleiter zu sein. Unterschiedliche Wahrnehmungen, Werte und Interessen sowie mangelnde oder mangelhafte Kommunikation führen zu Reibungen im Miteinander und nicht selten zu offenem Streit. Was tun?
Am 01.05.2008 startet nun der nächste Work-Life-Glücks-Balance-Kurs.
Ob Chef, Mitarbeiter oder Kollege – solche oder ähnlich schwierige berufliche Situationen kennt jeder: „Der Chef lässt wieder mal seine Laune an mir aus …“ oder „Die Kollegin intrigiert gegen mich…“. Laut Marketing- und Kommunikationsberaterin Eva Heymann fühlen sich nicht selten Menschen in ihrem Berufsalltag mit konfliktreichen Situationen wie diesen überfordert: „Viele ducken sie sich lieber weg, anstatt sie als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen“,
Abgrenzen und Nein-Sagen: Nicht immer so leicht im Schulsekretariat…
Vom schwierigen Gebrauch eines Zauberworts / Aufbauseminare schaffen Veränderung
Heidelberg 11.04.08 Viele Betroffenen reagieren bei der Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erst mit großem Jubel, dann aber schnell mit Aufregung und manchmal sogar mit wachsender Panik. „Was soll ich nur sagen? Was werden wohl für Fragen gestellt? Was soll ich denn anziehen? Usw.“ Frage über Fragen und wo bleiben die Antworten?
„Könnten Sie kurz für uns zusammenfassen, was die wichtigsten Ziele des neuen Projekts sind?“ Die Frage nach einem kurzen Stegreifvortrag versetzt wohl jeden in kurzzeitige Panik, wird aber nicht selten gestellt – sei es in einem Meeting, einer Besprechung mit dem Chef oder einer Kundenpräsentation. Was also tun in so einem Moment? Sich in Sekundenschnelle „ordnen“, rät Rhetorik-Coach René Borbonus. Denn: Mit einer einfachen und klaren Struktur können auch zweitkl
Systemische Hirngespinste-neurobiologische Impulse und andere Ideen für die systemische Theorie und Praxis.
Mehr als 750 Familientherapeuten werden im September in Essen über neue Entwicklungen in Familien und Gesellschaft diskutieren und beraten.
Unter dem Titel "Systemische Hirngespinste-neurobiologische Impulse und andere ideen für die systemische Theorie und Praxis" veranstaltet das ifs in Essen die 8 wissenschaftliche jahrestagung des DGSF (Deutsche gesellschaft f&