Wiblishauser-Seminare: München: Fortbildung für Seminarleiter: Autogenes Training für Schwangere (27.02.2010)

Die Entspannungsmethode des Autogenen Trainings ist eine wunderbare Hilfe für Frauen in der Zeit der Schwangerschaft, während der Geburt und der Zeit danach. Sie gibt vielfach Kraft, tiefe Erholung und kann bei Ängsten und Schmerzen helfen. Geht es der Mutter gut, dann profitiert auch das Kind davon. Seminarleiter für Autogenes Training für Schwangere vermitteln werdenden Müttern, wie sie sich in der Schwangerschaft und während der Geburt wirksam entspannen können.

Wiblishauser-Seminare: München: Neue Ausbildung zum Kursleiter für Progressive Muskelentspannung: (Beginn 06./07.02.2010)

Immer mehr Menschen leiden unter stressbedingten Beschwerden. Der Bedarf an qualifizierten Ausbildern für effektive Entspannungsmethoden steigt. Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson wird bei stressbedingten gesundheitlichen Beschwerden, aber auch zur Erhöhung der Effektivität im beruflichen und sportlichen Bereich eingesetzt. Die Methode ist schnell erlernt und hocheffektiv. Kursleiter für Progressive Muskelentspannung geben diese Methode in Gruppenkursen oder Einzelsitzungen an andere weiter.

Wiblishauser-Seminare: München: Fortbildung für Seminarleiter: Autogenes Training für Kinder (23./24.01.2010)

Nicht nur Erwachsene, auch Kinder leiden unter zunehmendem Stress. Während die Herausforderungen auch hier immer mehr zunehmen, nimmt gleichzeitig das Wissen über die Möglichkeiten sich richtig zu entspannen immer mehr ab. Als Seminarleiter für Autogenes Training für Kinder zeigt man Kindern, wie sie sich wirksam entspannen können.

Land Uptodate AG qualifiziert erfolgreich landwirtschaftliche Berater

Hannover/Hamburg (16. November 2009). Bei der Wahl des richtigen Coachs haben Landwirte und Agrarunternehmen künftig einen neuen Anhaltspunkt. Anfang November haben die ersten sieben Teilnehmer aus Niedersachsen die Qualifizierung „Management Coach für die Agrarwirtschaft“ (MCA) erfolgreich abgeschlossen. Die von der Land Uptodate AG bundesweit angebotene Fortbildung befähigt landwirtschaftliche Berater, Landwirte professionell zu begleiten. Die Fortbildung findet unter wissenschaftlicher Betreuung von Professor Dr. Harald Geißler von der Professur für Allgemeine Pädagogik an der Helmut Schmidt-Universität Hamburg statt.

Potsdams Jugend hat sich kreativ beteiligt

LOGO-Wettbewerbs-Ergebnisse für Förderverein bei Porta ab 12.11. zu sehen

Der EDU.CON Förderverein e.V. hatte zum Logo-Wettbewerb aufgerufen. Aus ganz Deutschland haben junge Menschen ihre Entwürfe für das neue Logo des Fördervereins, der jungen Menschen eine Chance geben möchte, einen Beruf zu erlernen und einen Job zu bekommen, eingeschickt.