EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Geldanlage 2013-2016/01
Valuta: 08.01.2013

ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT0000A0YEE4

Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Capital Markets Sales
Tel: +43

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Fixzinsanlage 2013-2016/01
Valuta: 29.01.2013

ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT0000A0YE84

Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Capital Markets Sales
Tel:

Führendes US-Magazin ernennt deutsche Geschäftsfrau Nadja Atwal zur „sexiesten Powerfrau aller Zeiten“

Ein führendes US-amerikanisches
Lifestylemagazin kürte die deutsche Geschäftsfrau Nadja Atwal aus
Preetz, Deutschland, zur "sexiesten Powerfrau aller Zeiten" und
machte sie zum Star der Titelseite seiner Ausgabe vom Januar 2013.
Atwal (33) setzte sich dabei sogar gegen erstrangige Prominente
durch. Die 1,81 Meter große ehemalige Schönheitskönigin ist eine
hochkarätige Prominentenmanagerin und PR-Agentin, die zuvor
unbekannten Models wie Joanna

Bewerbungen um die Journalistenpreise der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken ab sofort möglich

Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
vergeben auch 2013 drei Journalistenpreise im Gesamtwert von 20.000
Euro: Den Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Preis für einen Beitrag zum
Thema wirtschaftliche Bildung, den Hermann-Schulze-Delitzsch-Preis
für einen Beitrag zum Verbraucherschutz sowie den Volontärspreis für
einen Beitrag zum Themenfeld Nachhaltigkeit. Bis zum 30. April 2013
können sich Vertreter von Medienhäusern mit Sitz in Bayern,
Korrespondenten

Top-Finanzinstitutionenübernehmen das DataLend-Angebot für globalen Service

DataLend, ein internationaler Anbieter
von globalen Wertpapier-Marktdaten, gab heute bekannt, dass EquiLends
bestehende Klientel den Einsatz der DataLend-Produkte voll
unterstützt.

Brian Lamb, CEO von EquiLend, kommentiert: "Die gesamte Resonanz
der Kunden und die Nutzung von DataLend hat unsere Erwartungen noch
übertroffen. Wir haben Rückmeldungen erhalten, dass die
Wertpapier-Marktdaten von DataLend enorme statistische Relevanz
besitzen. Sie spiegeln die Marktaktiv

Deutscher Servicepreis 2013 / Service wird besser – mehr als 740 Unternehmen im Test

Aller Kritik zum Trotz: Der Service in Deutschland
wird besser. Zu diesem Ergebnis kommt eine umfassende Auswertung von
87 Servicestudien in unterschiedlichen Branchen, die in den letzten
beiden Jahren durchgeführt wurden. Mehr als 740 Unternehmen wurden
anhand von über 32.800 verdeckten Testerkontakten unter die Lupe
genommen.

Von 2011 auf 2012 verbesserte sich insbesondere der Service am
Telefon, per E-Mail und im Internet, auch wenn er im Durchschnitt nur
befriedigend blieb

Mittelstand erwartet Konjunkturerholung

– Dritte kräftige Verbesserung der Geschäftserwartungen in Folge
– Beurteilung der aktuellen Geschäftslage stabil
– Auch Großunternehmen immer weniger pessimistisch

Die von der KfW für das zweite Quartal 2013 prognostizierte
konjunkturelle Erholung zeichnet sich immer klarer ab. Das zeigen die
Ergebnisse des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers für den Dezember 2012.
Die Geschäftserwartungen der kleinen und mittleren Unternehmen machen
Ende des verg

Wir werden Unternehmen 2015 für nachhaltiges Gewinnstreben zusammenarbeiten?

– Europas grösster Gipfel für unternehmerische
Gesellschaftsverantwortung und Nachhaltigkeit findet zum 12. Mal
statt

Mit bedeutenden Vertretern wie Jeremy Darroch, Chief Executive
Officer von SKY, John Sauven, Executive Director von Greenpeace UK
und Daniel Franklin, Executive Editor des Economist, beschäftigt sich
der Gipfel mit Wegen, wie heute und in der Zukunft nachhaltig
gewirtschaftet werden kann.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130103/586371 )