KfW-Förderung bietet Stabilität im schwierigen Finanz- und Wirtschaftsumfeld (AUDIO)

Energieeffizient bauen oder sanieren: Das ist für viele Bauherren
in Zeiten steigender Energiepreise das Topthema schlechthin. Vor
allem, weil staatliche Zuschüsse winken. Die Förderung hat hier im
letzten Jahr wieder Spitzenwerte erreicht. So hat die KfW
Bankengruppe im Jahr 2012 ein Gesamtfördervolumen von 73,4 Mrd. EUR
erzielt. Allein die Programme in diesem Bereich schafften und
sicherten 2012 rund 370.000 Arbeitsplätze.

Auf der Jahresauftakt-Pressekon

„Entdeckt. Gestaltet. Wiederbelebt.“ – KfW-Award Bauen und Wohnen: Mit unkonventionellen Ideen Wohneigentum schaffen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Alte Fabriken und Bürokomplexe, aufgegebene Schulen, Krankenhäuser
oder Bahnhöfe: So etwas findet man in großen Städten genauso wie in
kleinen Dörfern. Manchmal stehen solche Gebäude jahrelang leer und
verfallen, bis sie dann ganz plötzlich eingerüstet, modernisiert und
zu schicken Wohnungen umgebaut werden. Wie wichtig das ist und warum
sich so etwas auch für private Investoren lohnt, verrät Ihnen Jessic

GLS Bank – Gestärkt in die Zukunft (BILD)

GLS Bank – Gestärkt in die Zukunft (BILD)

Die GLS Bank verzeichnet einen starken Kundenzuwachs und eine
Verdreifachung ihres genossenschaftlichen Geschäftsguthabens.
Ebenfalls verbucht sie gestiegene Kundeneinlagen, eine deutlich
erhöhte Kreditnachfrage sowie eine solide Ertragslage.

Mit erneut 20% Wachstum setzt die GLS Bank ihren Weg in die
Zukunft fort. "Unsere Bilanzsumme betrug zum Jahresabschluss 2,7 Mrd.
Euro", erklärt GLS Vorstandssprecher Thomas Jorberg. Mit einer
Steigerung des Geschä

Union Bancaire Privée – Steigerung der Kundenvermögen um 12%

– Die Union Bancaire Privée, UBP SA (UBP) kündigt einen Zuwachs von 12%
ihrer verwalteten Kundengelder an, die sich per 31. Dezember 2012 auf CHF 80
Milliarden beliefen (CHF 72 Milliarden 2011). Diese Steigerung ist auf Nettozuflüsse
im Privatkunden- und institutionellen Geschäft, eine gute Performance in der
Vermögensverwaltung und die im vergangenen Jahr getätigten Akquisitionen
zurückzuführen.
– Der konsolidierte Reingewinn der UBP Gruppe

Der nächste Schiffsfonds „hat fertig“. Die MPC Offen Flotte „MS Santa B“ GmbH&Co. KG ist pleite / Jetzt läuft der Run auf die vermittelnden Banken und Sparkassen

Ende und Anfang. Rund 7.000 Anleger des
Schiffsfonds MPC Offen Flotte "MS Santa -B- Schiffe" GmbH & Co. KG
(Santa -B-) stehen vor den Scherben ihres Investments. Das angedachte
Sanierungskonzept ist gescheitert. Die Schiffe müssen verkauft
werden. Die Anleger des Fonds werden nach Lage der Dinge praktisch
alles verlieren. Und haben ganz exzellente Erfolgsaussichten, durch
die vermittelnden Banken und Sparkassen glattgestellt zu werden.

Die auf das Bank- und Kapitalmar

SolarWorld AG: Müssen Anleger den Totalverlust ihrer Anleihen befürchten?

SolarWorld AG: Müssen Anleger den Totalverlust ihrer Anleihen befürchten?

Die SolarWorld AG hat in einer Ad-hoc-Mitteilung vom 24. Januar 2013 mitgeteilt, dass die Anleger möglicherweise mit gravierenden Einschnitten bei den Anleihen und Schuldscheindarlehen rechnen müssten.

Der Vorstand der Solar-World AG teilt in der Pressemitteilung mit, dass man im Rahmen der Unternehmensplanung für das laufende und kommende Jahr davon ausgehe, dass man mit gravierenden Einschnitten zu rechnen habe. Diese würden sich auf die Verbindlichkeiten der Gesellschaft

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

1,5 % Fix verzinste Anleihe
Valuta: 31.01.2013

ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): XS0880820013

Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Capital Markets Sales
Tel:

78 % der unabhängigen Aktionäre von Western Wind verlangen einen höheren Angebotspreis

TSX.V-Kürzel: "WND"
OTCQX-Kürzel: "WNDEF"
Ausgegebene und umlaufende Aktien: 70.462.806

Western Wind Energy Corp. – (das "Unternehmen" oder "Western
Wind") (OTCQX – "WNDEF") möchte einen Kommentar zur Bekanntmachung
von Brookfield Renewable Energy Partners L.P. und deren indirekter
Tochtergesellschaft WWE Equity Holdings Inc. (gemeinsam "Brookfield"
genannt) von heute Morgen abgeben.

Brookfield gab heute b

Sparda-Bank Hamburg eG: Gute Märkte – gutes Ergebnis / Europäische Zentralbank (EZB) steht auf dem Zinsschlauch

2012 gehörte zu den guten Jahrgängen. Die
Bilanzsumme zeigte eine Konstanz auf dem Niveau von über 3 Milliarden
Euro. Der Jahresüberschuss nach Steuern stellte sich auf über 5
Millionen Euro ein. Fast genau so viel, etwa 4,8 Millionen Euro,
werden an Steuern fällig. Die Sparda-Bank Hamburg geht von einer
–neuen Realität des Bankenumfelds– aus, die voraussichtlich mit einem
auf längere Sicht niedrigen Zinsniveau verknüpft sein wird. Die Bank
erw