Umsätze von KPMG steigen im Jahr 2012 auf 23 Mrd. USD

KPMG International (KPMG) meldete
heute kombinierte Umsätze in Rekordhöhe: Während des Geschäftsjahrs
zum 30. September 2012 erwirtschaftete das Unternehmen 23,03 Mrd.
USD, was im Vergleich zum Vorjahr einer 4,4-prozentigen Steigerung in
Lokalwährung entspricht. Auf US-Dollar-Basis ergab sich hingegen eine
Umsatzsteigerung von 1,4 %, was dem relativ starken US-Dollar-Kurs
geschuldet ist. In dieser von globalwirtschaftlichen
Herausforderungen geprägten Zeit ist

Deutschland hilft bei der Modernisierung des Gastransportsystems der Ukraine

Die Ukraine nimmt das erste Gemeinschaftsprojekt zur
Modernisierung ihres Gastransportsystems in Angriff. Die
Sanierungsarbeiten an der Kompressorstation Bar der Soyuz-Pipeline,
die sich durch das gesamte Land zieht, werden durch einen Kredit der
Deutschen Bank AG finanziert. Das deutsche Kreditinstitut stellt dem
ukrainischen Staatsunternehmen Ukrtransgas 53,5 Millionen Euro zur
Verfügung.

Die Modernisierung wird die Lebensdauer der Kompressorstation
voraussichtlich um 15 Ja

Donner&Reuschel verstärkt Vorstand – Generalbevollmächtigter Uwe Krebs zum 1. Januar 2013 als neues Vorstandsmitglied berufen (BILD)

Donner&Reuschel verstärkt Vorstand – Generalbevollmächtigter Uwe Krebs zum 1. Januar 2013 als neues Vorstandsmitglied berufen (BILD)

Die Privatbank Donner & Reuschel verstärkt ihren Vorstand. Der
Aufsichtsrat hat mit Wirkung zum 1. Januar 2013 Uwe Krebs (München)
in den Vorstand der Bank berufen. Der 49-jährige Bankfachwirt war
seit Januar 2011 Generalbevollmächtigter und für die Geschäftsfelder
Marktfolge Kredit und Verwaltung zuständig.

Zuvor war er bei Reuschel & Co., einem der beiden
Vorgängerinstitute des im Jahr 2010 fusionierten Bankhauses, für das
Kred

BTV VIER LÄNDER BANK rät Anlegern: Risiko reduzieren, Barreserven halten / 1. Quartal 2013 birgt Unsicherheiten

„Unsicherheiten aussitzen statt überstürzte Anlageentscheidungen treffen“

Zum Jahreswechsel ziehen viele Anleger Bilanz und treffen grundlegende Entscheidungen für das kommende Kalenderjahr. Die in den Alpenanrainerstaaten aktive BTV VIER LÄNDER BANK rät ihren Privatkunden vor dem Hintergrund anstehender haushalts- und währungspolitischer Grundsatz-entscheidungen zu Zurückhaltung bei langfristigen Investitionen. „Das 1. Quartal 2013 wird in vielerlei Hinsicht

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0PMN9
Valuta: 12.12.2012
Emissionsvolumen: Aufstockung um EUR 40.000.000 auf EUR 200.000.000
Fälligkeit: 20.12.2013

Rückfragehinweis:
Landes

WGF ist insolvent – Fachanwalt berät Anleger der Westfälische Grundbesitz

Der Anleihenherausgeber WGF Westfälische Grundbesitz
ist pleite. Realisieren sich jetzt die befürchteten Millionenverluste
für die Anleger der WGF Anleihen?

Die schlimmsten Befürchtungen, welche die Anleger der WGF AG in
den letzten Tagen hegten sind wahrgeworden: Die Westfälische
Grundbesitz AG meldete am 11.12.2012 Insolvenz an. Die dpa berichtet,
dass der – immer wieder verschobene – Jahresabschluss 2011 einen
Verlust von ca. 71 Mio. Euro ausweise. In diesem Z

ERGO Direkt Versicherungen: Niedrige Zinsen drücken die Erträge

ERGO Direkt senkt aufgrund der nachhaltig niedrigen
Zinsen an den Kapitalmärkten die Gewinnbeteiligung bei den
Lebensversicherungen. Die Kunden erhalten für neu abgeschlossene
Verträge im Jahr 2013 eine Gesamtverzinsung von 4,0 Prozent inklusive
Schlussüberschuss.

Die ERGO Direkt Lebensversicherung AG senkt die laufende
Verzinsung für 2013 um 0,4 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent. Der Grund
ist die andauernde Niedrigzinsphase, bei der ein Ende derzeit nicht
in Sich

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0QZQ2
Valuta: 11.12.2012
Emissionsvolumen: EUR 150.000.000
Fälligkeit: 11.12.2017

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hau

Western Wind versendet Rundbrief der Directors und rät den Aktionären, zurzeit nicht aktiv zu werden

Kürzel TSX.V: "WND"

Kürzel OTCQX: "WNDEF"

Ausgegebene und umlaufende Aktien: 69.820.125

Western Wind Energy Corp. – (das "Unternehmen" oder "Western
Wind") (OTCQX – "WNDEF") gibt bekannt, dass es den Rundbrief der
Directors (der "Rundbrief der Directors") als Reaktion auf das
Angebot (das "Angebot") von WWE Equity Holdings Inc., einer
indirekten Tochtergesellschaft von Brookfield Renewable Energy