——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Zum besseren Verständnis der wichtigsten Trends, die die
Infrastruktur der Asset-Management-Branche beeinflussen, hat IQPC
Exchange eine Umfrageuntersuchung durchgeführt, in der die 3
Prioritäten von COOs,Generaldirektoren undLeiter für Asset
Management,Wartung und Betrieb untersucht werden, die Firmen aus den
Bereichen Versorgungsunternehmen, Öl und
Gas,Luftfahrt,Autobahnen,Hafen und Eisenbahnen in ganz Europa
repräsentieren.
Um die Trends im Markt für Kundenmanagementlösungen besser zu
verstehen, untersuchte das Customer Management Exchange Network – ein
Geschäftsbereich von IQPC Exchange – die wichtigsten
Herausforderungen für Chief Customer Officers, VPs und Directors of
Customer Experience aus Grossbritannien, den USA und Europa.
Der Studie [lonpivdocs/redocs/2012/bit.ly/NWDLTi ] zufolge stellt
das Kundenerfahrungsmanagement (Customer Experience Management, CEM)
die grösste Heraus
22. August 2012 – Der Elektronikkonzern Siemens
wird den Vertrag von Vorstandsfrau Barbara Kux voraussichtlich Ende
November verlängern. Das erfuhr das Wirtschaftsmagazins –Capital–
(Ausgabe 9/2012, EVT 23. August) aus Unternehmenskreisen. Die
Schweizerin zog 2008 als erste Frau in das oberste Führungsgremium
des Münchner Konzerns ein. Die Vertragsverlängerung kommt für viele
überraschend, gilt die 58-Jährige doch seit Jahren hausintern als
Fehlbesetzu
22. August 2012 – Der Wirtschaftsminister der
spanischen Region Valencia, Máximo Buch, wirbt um das Vertrauen der
Deutschen gegenüber Spanien in der Eurokrise. "Wenn die Europäische
Zentralbank nun spanische Anleihen kauft, wird der Staat alles
zurückzahlen", sagte der deutschstämmige Politiker im Interview mit
dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Heft 09/2012, EVT 23. August). Vor
seinem Wechsel in die Politik zu Jahresbeginn arbeitete Buch als
Finanzi
Neue Gesetze zur Euro-Rettung nicht nötig /
Staaten und Notenbanken sollten sich an bestehende Regelungen wie den
Maastricht-Vertrag halten / Lösung der Krise nur durch unpopuläre
Entscheidungen möglich / An Vermögensteuer führt möglicherweise kein
Weg vorbei / "Länder mit vernünftiger Währung und vernünftigem
Geldsystem" werden von Euro-Krise profitieren / Kritik an
Gold-Investments
Die Helaba Landesbank Hessen Thüringen hat trotz sich
abschwächender konjunktureller Dynamik, der fortbestehenden
Schuldenkrise einzelner Mitgliedsstaaten der Eurozone sowie der hohen
Volatilität an den Finanzmärkten im ersten Halbjahr 2012 ihren
positiven Ergebnistrend fortsetzen können. Sie erzielte ein
Konzernergebnis vor Steuern in Höhe von 288 Mio. Euro, das um 45 Mio.
Euro unter dem Vorjahreswert von 333 Mio. Euro liegt. Hans-Dieter
Brenner, Vorstands
CREALOGIX, der führende Anbieter umfassender E-Banking-Lösungen
in der Schweiz, fand in dem neuesten Gartner Hype Cycle Bericht über
Kundenakquise und -bindung in Banking und Investment Services für
2012 Erwähnung als einer der wichtigsten Player in dem rasch
wachsenden Bereich Widget-basiertes Internetbanking und Integration
des webbasierten Personal Finance Management (PFM).
"Dass Web-2.0-Technologien die Welt der Finanzdienstleister von
Grund auf verä
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die Steiermärkische Bank und Sparkassen AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
USD 100 Mio
Variabel verzinsliche Inhaberschuldverschreibung
Nicht nachrangig und nicht besichert
28.08.2012 – 28.08.2020
3M USD Libor +249bp
ISIN: XS0821164604