——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Warenzeichen-Paket von Intellectual Property & Science wird durch
leistungsstarke Online-Markenschutz-Lösungen ergänzt
LONDON, 5. September 2012 /PRNewswire/ — Der
Professional-Division-Bereich ?Intellectual Property (IP) & Science"
von Thomson Reuters, dem weltweit führenden Anbieter intelligenter
Informationslösungen für Unternehmen und Fachkräfte, schloss nach der
Freigabe durch Regulierungsinstanzen in den USA erfolgreich die
Übernahme von M
NEW YORK, 5. September 2012 /PRNewswire/ — Monster, der weltweit
führende Hersteller von leistungsstarken Kopfhörern und
Elektrozubehör, und Viacom, der Mutterkonzern der führenden
Unterhaltungsmarken der Welt, kündigten heute eine globale Allianz
zur Einführung der neuen Audiomarke Monster DNA an. Dank Monsters
jüngsten Fortschritten im Bereich der Tontechnik bieten Monster
DNA-Kopfhörer Musikhörern ein brandneues Klangerlebnis, das dem
wuchtigen u
"Die Finanzbranche muss sich neu erfinden, wenn sie eine Zukunft
haben will", fordert Roland Boekhout. Der Vorstandsvorsitzende der
ING-DiBa sieht die einzige Chance seiner Branche, das verloren
gegangene Vertrauen von Bürgern, Wirtschaft und Politik wieder
zurückzugewinnen, in einer ehrlichen Bestandsaufnahme und einer
radikalen Neuausrichtung der bisherigen Geschäftsmodelle. Die
ursprüngliche wirtschaftliche Funktion der Geldinstitute und die
Bedür
TSMC Solar Ltd.
meldete heute die erfolgreiche Herstellung von Modulen mit 14,2 %
Effizienz. Dabei kam das F&E- und Pilot-Fließband in der umfassend
automatisierten Fertigungsanlage von TSMC in Taichung (Taiwan) zum
Einsatz. Diese Module sind bereits Gegenstand der UL- und
IEC-Zertifizierungsprozesse und werden voraussichtlich ab Anfang 2013
verfügbar sein.
Zudem ist es TSMC gelungen, schnelle Verbesserungen an seinen
Produktionsmodulen vorzunehmen, die bereits eine durchgehende
Kritik im –Börse Online—Interview an
Verunglimpfung von Hedge-Fonds-Managern / "Wir sind keine
Wohltätigkeitsveranstaltung" / Politiker zerstören
Geschäftsmöglichkeiten der Branche durch ihre Redseligkeit / "In
Deutschland ist ein Hedge-Fonds einfach ein No-Go"
Der Hedge-Fonds-Manager Karsten Schröder wehrt sich gegen eine
Verunglimpfung seiner Branche. "Vor drei Jahren hatte ich den
Eindruck, dass man das Thema offen diskutiert
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
ISIN: DE000LB0M6S4 Emissionsvolumen: Aufstockung um 10 Mio Euro auf
insgesamt 20 Mio Euro Fälligkeit: 08.06.2020 Valuta: 05.09.2012
Angesichts der alarmierenden Jugendarbeitslosigkeits-Zahlen
könnte man denken, Geld zähle zu den zentralen Themen im Denken
europäischer Jugendlicher. Den Ergebnissen der Umfrage "Wealth of
Europe – Reichtum in Europa" [1]
[http://www.facebook.com/wealthofeurope ] zufolge ist diese Annahme
aber weit gefehlt. Dies wirft ein neues Licht auf das beschleunigte
Ergreifen eines Jugendbeschäftigungs-Plans in Frankreich [2]
[http://af.reuters.com/article/worldNews/idAFB
European
Capital Limited (im Folgenden ?European Capital" oder ?das
Unternehmen") meldete heute in einem Zwischenbericht der
Geschäftsleitung einen Nettobetriebsverlust (?NOI") für das erste
Halbjahr zum 30. Juni 2012 in Höhe von ?(1) Million und einen
Nettogewinn in Höhe von ?23 Millionen. Zum 30. Juni 2012 belief sich
der Nettovermögenswert (?NAV") auf ?650 Millionen, eine Verbesserung
um 4 % oder ?23 Millionen im Vergleich zum NAV vom 31. Dezember
KfW Bankengruppe und WWF veröffentlichen neue
Studie: Öko-Institut und Fraunhofer ISI prüfen Vor- und Nachteile
einer Einführung eines deutschen Energieeinsparquotensystems
Kann man durch die Einführung eines Einsparquotensystems die
Energieeffizienz in Unternehmen und in Privathaushalten steigern?
Dieser Fragestellung geht eine von KfW Bankengruppe und WWF
Deutschland präsentierte Studie nach. Sie analysiert die
Funktionsweise bestehender Energieeinsparqu