EANS-Hinweisbekanntmachung: BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft / Halbjahresfinanzbericht

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische
Postsparkasse Aktiengesellschaft bekannt, dass folgende Finanz

Finalisten der National Sales Awards 2012 bekanntgegeben

-BSkyB, Virgin Media und LivingSocial unter den Unternehmen
in der engeren

Wahl-

-Kandidaten sollen erstmals live beim Field Sales
Executive Award-Event

vortragen-

Die führenden Vertriebsprofis Grossbritanniens wurden heute als
Finalisten für die National Sales Awards 2012 in Zusammenarbeit mit
Huthwaite International bekanntgegeben. In der engeren Wahl befinden
sich einige der prestigeträchtigsten Unternehmen Grossbritanniens,
wie BSkyB, Virgin Media, Livi

Fachkonferenz Treasury Management in Banken

Treasury – Controlling gewinnt im Rahmen des Asset-Managements und dem damit verbundenen Bilanzstrukturmanagement eine immer größere Bedeutung. Erfahren Sie auf IQPC’s Fachkonferenz Treasury Management in Banken, 17. – 19. September in Wiesbaden, wie die Koordination an der Schnittstelle zwischen Treasury und Controlling effizienter gestaltet werden kann.

–Börse Online—Interview mit Alexander Krüger, Chefökonom beim Bankhaus Lampe: Stärkere Druckmittel gegen kriselnde Euro-Staaten gefordert

Staaten müssten Sicherheiten für erhaltene Hilfe
hinterlegen / Reformeifer lässt nach Finanzspritze nach / "Italien
hat noch sehr viel zu tun" / Bei fortgesetzten Anleihekäufen durch
die EZB leicht steigende Renditen von Bundesanleihen erwartet

Alexander Krüger, Chefökonom beim Bankhaus Lampe, zweifelt an der
Effizienz von Finanzspritzen für kriselnde Euro-Staaten. "Das Manko
liegt darin, dass nicht wirklich Druckmittel vorhanden sind, we

Handelsplattform MetaTrader 5 erhält Zulassung für die größte brasilianische Börse BM&FBOVESPA

Die MetaQuotes Software Corp. [http://www.metaquotes.net ] hat
heute die offizielle Bestätigung erhalten, dass ihre
Online-Handelsplattform MetaTrader 5 [http://www.metatrader5.com ]
für die grösste brasilianische Börse BM&FBOVESPA
[http://www.bmfbovespa.com.br/en-us/home.aspx?idioma=en-us ]
zugelassen wurde. Ab sofort können alle an der BM&FBOVESPA
registrierten Broker den Investoren Online-Geschäfte unter Verwendung
der Handelsplattform MetaTrader 5 a

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Aufstockung der ISIN: DE000LB0NZN6
Valutadatum: 28.08.2012

Emissionsvolumen: Tranche 1 – 20.000.000 EUR
Tranche 2 – 80.000.000 EUR
Gesamtvolumen:

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Fix verzinste Schuldverschreibung 2012-2017/18
Valuta: 29. August 2012

ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): at0000a0wms1

Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Cap

Förderkredite für die Agrarwirtschaft weiterhin Spiegelbild einer regen Investitionstätigkeit

Programmkredite: Zusagen für
Wirtschaftsgebäude, Maschinen und Landkäufe wachsen zweistellig,
Förderkredite für erneuerbare Energien unter Vorjahr, Anteil bei rd.
30 %.

– Emissionstätigkeit: zwei Drittel des mittel- und langfristigen
Kapitalbedarfs für 2012 bereits gedeckt, Euro wichtigste
Währung.
– Ertragsentwicklung: Zinsüberschuss und operatives Ergebnis (HGB
und IFRS) gestiegen. IFRS-Bewertungsergebnisse im Plus, aber

Risikomanagement aus Sicht des CFO

Das Risikomanagement zählt seit geraumer Zeit zu den Prioritäten
der CFOs. Aufgrund ihrer ungewissen Natur können Risiken nur schwer
in quartalsmässigen oder monatlichen Besprechungen erörtert oder in
routinemässigen Compliance-Programmen berücksichtigt werden. Dabei
ist es notwendig, das Risikomanagement sowohl in die tägliche
Entscheidungsfindung als auch in die Strategieplanung und das
Leistungsmanagement miteinzubeziehen.

Zu Beginn des Monats t

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Topzins-Sparplan 2012-2019/07
Valuta: 25.10.2012

ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): at0000a0wmg6

Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Capital Markets Sales
Te