BVR begrüßt Bekenntnis der EZB zur Stabilisierung der Europäischen Währungsunion

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt das klare Bekenntnis der Europäischen
Zentralbank (EZB) zur Stabilisierung der Europäischen Währungsunion
und auch die heute angekündigte Ausarbeitung weiterer geldpolitischer
Sondermaßnahmen. Dabei könne auch der Ankauf von Staatsanleihen im
angemessenen Rahmen ein vertretbares Mittel sein, um extrem hohe
Marktverspannungen zu verringern und einer Fragmentierung des
eur

HWWI/Berenberg Bank: Stuttgart ist Deutschlands Kulturmetropole Nr. 1

– Dresden, München und Berlin folgen Stuttgart im ersten
HWWI/Berenberg Kulturstädteranking, altindustrielle Städte
abgeschlagen.
– Studie berücksichtigt quantitative Faktoren.

Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) hat im Auftrag der
Berenberg Bank die 30 größten Städte Deutschlands im Hinblick auf ihr
Kulturleben untersucht. Das Ergebnis: Stuttgart ist Kulturmetropole
Nr. 1, Dresden, München und Berlin folgen auf den Plätzen 2,

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Fundierte fix verzinste Schuldverschreibung 2012-2020/16
Valuta: 06.08.2012

ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT0000A0W5S9

Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simo

Link Financial gibt neuen Vertriebschef für Großbritannien und Irland bekannt

Link Financial freut sich, die Ernennung von Stuart Ashcroft zum
neuen Vertriebschef für Grossbritannien und Irland bekannt geben zu
können. Zum seinem Aufgabengebiet wird die Geschäftsentwicklung der
Kerngeschäfte in den Bereichen Forderungskauf und Kreditservicing
gehören.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120802/553857 )

Vor seinem Wechsel zu Link war Stuart Ashcroft 15 Jahre lang bei
der Bank of America tätig gewesen – zuletzt als Vizepr&a

OTC-Derivate-Regulierung: Marktteilnehmern läuft die Zeit davon

Die neuen Regeln zur stärkeren Kontrolle des
Handels und der Abwicklung von außerbörslichen Derivaten, so
genannten OTC-Derivaten, konkretisieren sich. Die Marktteilnehmer wie
Banken, Kapitalanlagegesellschaften und Versicherungen wissen nun
genauer, welcher Aufwand sie für die Umsetzung erwartet. Trotz der
durch die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA)
veröffentlichten Einzelheiten verhält sich eine Vielzahl der
Marktteilnehmer

Semper Constantia Privatbank weist Vorwurf der Unzulänglichkeit des Finanzierungskonzepts zurück

Das am Dienstag von Vorstand und Aufsichtsrat der
Praktiker AG abgelehnte Finanzierungskonzept ist mit der Bank nicht
besprochen und völlig ungerechtfertigt abgelehnt worden.

Es ist unrichtig, dass das Angebot eine signifikante
Finanzierungslücke aufweist.

Die Summe der vorgesehenen Mittel ist überdies höher, als das von
Anchorage der Hauptversammlung vorgelegte Konkurrenzangebot. Es
orientiert sich am Liquiditätsbedarf der Gesellschaft, der von Roland
Berger im

norisbank wird ab August reine Direktbank / Die neue immer-und-überall-dabei Bank mit attraktiven Produkten und Services

Die norisbank macht am 1. August 2012 den nächsten
konsequenten Schritt in ihrer Entwicklung und wird ihren Kunden als
reine Direktbank nun rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Mit neuen
Services und innovativen Produkten zu attraktiven Konditionen sollen
die mehr als 550.000 Kunden zukünftig 24 Stunden an 7 Tagen die Woche
umfassend versorgt werden. "Wir werden Direktbanking insbesondere
über das stationäre und mobile Internet sowie durch erweiterte
Telefon

Zur Diskussionüber einen unbegrenzten Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt Lauk: „Der Rubikon ist überschritten!“

Kurt Lauk, Präsident der Wirtschaftsrates der CDU
e.V., erklärt zur Diskussion über einen unbegrenzten Ankauf von
Staatsanleihen überschuldeter Länder durch die EZB: "Der Rubikon zur
Vergemeinschaftung von Staatsschulden ohne Gegenleistung würde damit
überschritten, und der Charakter der EZB dramatisch verändert: Dies
wäre eine vollkommen andere EZB als vertraglich ursprünglich
vereinbart. Gleiches würde für die Ausstattung

Was Investoren wissen müssen, um im Erdgas-Sektor Ostafrikas zu investieren

Laut Ergebnissen der United States Geological Survey befinden
sich in der Region Ostafrika 441,1 Billionen Kubikfuss Erdgas. Das
wirtschaftliche Potenzial für internationale Öl- und Gaskonzerne
(IOCs und NOCs), die in Ostafrika investieren, ist sehr hoch, auch
wenn es noch Probleme hinsichtlich Geopolitik, Lizenzen und
Infrastruktur gibt, an denen gearbeitet werden muss. Das East Africa
Gas Forum, das von UK Trade & Investment, der Wirtschaftsförderung
der britischen Regie