Stabilisierung kein Selbstzweck / Deutschland
als Exportnation besonders auf ein intaktes Finanzsystem angewiesen
Jörn Quitzau von der Berenberg Bank verteidigt krisenbedingte
Rettungsmaßnahmen für die Finanzbranche. "Es geht freilich nicht
darum, wie mancher Kritiker vermuten mag, den Finanzsektor künftig
vor unliebsamen Kursverlusten zu schützen", schreibt Quitzau, der die
Wirtschaftstrends im Makro-Research leitet, im Anlegermagazin –Börse
On
Für 50.000 Kunden der Hannoverschen Volksbank fällt der Startschuss beim Pilotprojekt der Deutschen Kreditwirtschaft zum kontaktlosen Bezahlen an der Ladenkasse. Mit ihrer entsprechend ausgerüsteten girocard (ehemals ec-Karte), die sie bereits zum Jahresende 2011 erhalten haben, können sie bei Einzelhändlern und Tankstellen im Großraum Hannover-Hildesheim-Braunschweig-Wolfsburg Kleinbeträge bis 20 Euro bequem und schnell bezahlen. Hierfür steht der neue M
Für 50.000 Kunden der Hannoverschen Volksbank fällt der Startschuss beim Pilotprojekt der Deutschen Kreditwirtschaft zum kontaktlosen Bezahlen an der Ladenkasse. Mit ihrer entsprechend ausgerüsteten girocard (ehemals ec-Karte), die sie bereits zum Jahresende 2011 erhalten haben, können sie bei Einzelhändlern und Tankstellen im Großraum Hannover-Hildesheim-Braunschweig-Wolfsburg Kleinbeträge bis 20 Euro bequem und schnell bezahlen. Hierfür steht der neue
Princeton
Financial Systems, ein weltweit führender Anbieter von Accounting-,
Compliance-, Datenmanagement- und Reporting-Lösungen für die
Investmentbranche, gab heute bekannt, dass sich Transamerica Capital
Management für Princeton Financials PAM for Unit Value Trading
(UVT)-Lösung entschieden hat. PAM for UVT wird die internen Systeme
und Prozesse für das Variable Annuity Accounting ersetzen. Die
Entscheidung ermöglicht es Transamerica, sich auf seine Kernauf
– Gerichtliches Mahnwesen nicht gesetzlich geregelt
– Zahlung von Verzugszinsen bei russischen Geschäftspartnern unüblich
– Aktualisierter Leitfaden gibt Tipps zum Forderungseinzug für insgesamt 33
Länder weltweit
Die deutschen Exporte nach Russland legten im Jahr 2011 um mehr
als 30 Prozent zu gegenüber dem Vorjahr. Damit ist Russland das am
stärksten wachsende Exportland für deutsche Produkte. Exporteure
sollten beachten
Nach eingehender Forschungs- und Entwicklungsarbeit wird CRU ab
dem 18. April 2012 jeden Mittwoch seine Preiseinschätzungen für
deutsche warm und kalt gewalzte Coils, feuerverzinkte Coils und
Bleche und ebenso für italienische Bleche veröffentlichen.
Dazu kommentiert John Kovacs, der CRU-Analyst für europäische
Flachprodukte: "Seit über 20 Jahren veröffentlichen wir jeden Monat
unsere Preiseinschätzungen für europäische Blechpro
Die Krannert School of Management der Universität Purdue ist nun
US-amerikanischer Partner des Programms "Global Entrepreneurship
Program (GEP)" geworden. Weitere Partner sind die EMLYON Business
School in Frankreich und die Zhejiang University in China. Purdue ist
eine der angesehensten akademischen Einrichtungen der Vereinigten
Staaten und eine der attraktivsten US-Universitäten für
internationale Studenten.