Coty Inc., ein führendes Unternehmen aus der weltweiten
Kosmetikbranche , gab heute bekannt, dass der ehemalige CEO von
Reckitt Benckiser plc, Bart Becht, in den Vorstand des Unternehmens
wechseln werde. Becht wird die Funktion des Vorstandsvorsitzenden
ohne Geschäftsführungsbefugnis übernehmen. Im August 2011 trat Becht
als CEO des im Vereinigten Königreich ansässigen und weltweit
führenden Konsumgüterkonzerns Reckitt Benckiser plc zurück.
– Branchenprimus tätigt strategische Investition und wechselt
in den Vorstand
Rev Worldwide, ein Unternehmen, das sich auf die
Zahlungsabwicklung in unterversorgten Märkten konzentriert, gab heute
bekannt, dass John J. Mack in den Vorstand des Unternehmens wechseln
werde. Als strategischer Investor wird er zukünftig direkt am
Unternehmen beteiligt sein.
Michael Grimm, Mitglied des amerikanischen Repräsentantenhauses,
bezeichnete die Wirtschaft der Ukraine als eine der fünf
vielversprechendsten Ökonomien der Welt. Diese Aussage erfolgte am 7.
November 2011 in New York bei seiner Rede auf der Investmentkonferenz
"Ukraine: The Best Investment Opportunities" (Ukraine: die besten
Investitionsmöglichkeiten). Der republikanische Politiker merkte an,
dass das BIP der Ukraine stabil sei und rascher wachse als das der
US
Forderung radikaler Reformen im Bankensystem /
Sympathie für die Protestbewegung "Occupy Wall Street" / Weiterhin
negative Einschätzung der meisten Bank-Aktien
Der renommierte Banken-Analyst Michael Mayo sympathisiert offen
mit den Demonstranten der Protestbewegung "Occupy Wall Street". "Ich
bin empört, deshalb kann ich auch die Empörung anderer verstehen",
sagte Mayo gegenüber dem Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe
46/2
Der Asset-Manager warnt: Krisen,
Ansteckungsgefahr und Glaubwürdigkeit sind für Anleger im kommenden
Jahr die drei wichtigsten Themen
Europa ist in eine Rezession geraten und dürfte im gesamten
kommenden Jahr nur schwache Wachstumsraten verzeichnen. Dieses Fazit
zog ING Investment Management (ING IM) am Mittwoch bei seiner
jährlichen Pressekonferenz zum Konjunkturausblick. Der Asset-Manager
warnte, dass die politischen Verantwortungsträger kreativere
politisch
Nach der Präsentation des Investitionspotenzials der Ukraine vor
den deutschen Geldgebern brachten viele der teilnehmenden
Geschäftsleute ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Land zum
Ausdruck. Auch die Vertreter der Commerzbank AG, der
Unternehmensberatung Rödl & Partner, der Düsseldorfer Handelskammer
sowie der M&M Militzer und Münch Holding bekundeten Interesse an
Investitionsmöglichkeiten in der Ukraine.
– Früherer US-Senator Christopher J. Dodd eröffnet
Konferenz; spricht aktuelle Finanzlage und Regulierung an
Eagle Investment Systems LLC, ein führender Anbieter von
Finanzdienstleistungstechnologie und eine Tochtergesellschaft von BNY
Mellon, hat seine grösste Kundenkonferenz begonnen, die von 6. bis 9.
November im Boca Raton Resort & Club in Boca Raton, Florida,
stattfindet. Der Keynote-Redner, der frühere US-Senator Christopher
Der australische Konkursverwalter KordaMentha
[http://www.kordamentha.com ] hat Hilco Streambank
[http://www.hilcostreambank.com ] mit der Vermarktung und dem Verkauf
aller geistigen Eigentumsrechte von RPO Pty. Ltd. [http://www.rpo.biz
] beauftragt. Das in Australien ansässige Unternehmen entwickelt neue
Touch-Screen-Technologien für die Unterhaltungselektronik. Zentraler
Bestandteil der Vermögenswerte von RPO ist ein Patentportfolio, das
sich aus (a) firmeneigenen Polymerwer
Die Alberta Investment Management Corporation ("AIMCo") freut
sich bekannt zu geben, im Namen ihrer Kunden die 50-prozentige
Beteiligung von Morgan Stanley Infrastructure Partners am
chilenischen regulierten Elektrizitätsübertragungs- und
versorgungsunternehmen Inversiones Grupo Saesa Limitada ("Grupo
SAESA") übernommen zu haben. AIMCo freut sich auf eine Zusammenarbeit
mit dem Inhaber der anderen 50%, Ontario Teachers– Pension Plan.
Corporate Governance, also die Einhaltung
gesetzlicher und selbstverpflichtender Vorschriften, spielt im
Kooperationsmanagement deutscher Unternehmen eine Schlüsselrolle. 81
Prozent der befragten Unternehmen sehen es als unverzichtbar an, dass
die Regeln und Vorschriften eines Kooperationspartners mit dem
eigenen Haus vereinbar sind. Jedes vierte Unternehmen verpflichtet
Lieferanten und Kooperationspartner bereits zwingend, die speziell
auf sie zugeschnittenen Richtlinien zu erfü