BVR: Bankenabgabe im Bundesrat beitragsgerecht nachbessern / Verfassungsrechtliche Bedenken gegen Freibetragsregelungüberzeugen nicht

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) ruft die Ländervertreter im Bundesrat im
Vorfeld ihrer Sitzung am Freitag dazu auf, die Regelungen zur
Bankenabgabe – wie vom Bundesratsfinanzausschuss vorgesehen –
nachzujustieren. So könne die Lenkungsfunktion der Abgabe gestärkt
und der Entwurf der Restrukturierungsfonds-Verordnung
risikoorientiert nachgebessert werden. "Die Änderungen tragen zu mehr
Beitragsgerechtigkeit zwischen kleinen und

Neues Schulserviceportal „Jugend und Finanzen“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken ab jetzt online

Für die ökonomische und finanzielle
Allgemeinbildung insbesondere von Kindern und Jugendlichen setzen
sich Genossenschaftsbanken seit jeher in zahlreichen Projekten ein.
Das neue Schulserviceportal "Jugend und Finanzen"
www.jugend-und-finanzen.de , das sich vor allem an Lehrer und Eltern
richtet, stellt erstmals die vielfältigen Initiativen in der
genossenschaftlichen FinanzGruppe im Überblick dar. Es informiert
über verschiedene Projekte und Publikation

BNY Mellon gründet BNY Mellon Clearing International

– Neues Unternehmen kümmert sich als Clearing-Stelle um Termin-
und Derivatgeschäfte für institutionelle Kunden aus Europa, Nahost
und Afrika

BNY Mellon, das weltweit führende Unternehmen für
Investmentmanagement und Investmentdienstleistungen, kündigte heute
den Aufbau eines neuen Clearing-Unternehmens für Termin- und
Derivatgeschäfte an, welches im Auftrag von institutionellen Kunden
aus Europa, Nahost und Afrika operieren soll. Das in Dublin ans

Baugeldstudie: „Staat unterstützt Häuslebauer zu wenig“ / Hälfte der Deutschen bemängelt staatliche Unterstützung beim Immobilienerwerb / Förderungen individuell abstimmen

Ein Großteil der Deutschen ist mit der
staatlichen Unterstützung beim Kauf oder Bau der eigenen Immobilien
unzufrieden. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage unter 1.000 Befragten
durch den Baugeldvermittler HypothekenDiscount. Seit dem Wegfall der
Eigenheimzulage 2006 fehlt für viele gefühlt eine der größten
Subventionen von Wohneigentum durch den Staat.

Nur jeder Zehnte (13 Prozent) hält laut aktueller Studie die
staatliche Förderung beim Immobili

Unternehmensbefragung 2011: Krise istüberwunden, strukturelle Finanzierungsprobleme rücken wieder in den Vordergrund

– Probleme beim Kreditzugang haben gegenüber dem Vorjahr deutlich
abgenommen
– Kleine und junge Unternehmen sind aber weiterhin stark von
Schwierigkeiten betroffen
– Die infolge der Krise gestiegene Risikosensitivität der
Kreditinstitute besteht fort

Die Finanzierungssituation der Unternehmen hat sich innerhalb der
vergangenen zwölf Monate stark verbessert, die durch die Wirtschafts-
und Finanzkrise ausgelösten Finanzierungsschwierigkeiten si

Bekanntgabe der Gewinner des CGAP-Microfinance-Fotowettbewerbs

Der erste Preis des CGAP-Microfinance-Fotowettbewerbs 2010 geht
an Mohammed Rakibul Hasan für "The Tannery Industry". Das Bild, auf
dem das Sonnenlicht Hunderten Fellen einen goldenen Glanz verleiht,
nahm Hasan in seiner Heimatstadt Dhaka in Bangladesch auf, wo es
viele kleine Gerbereien gibt. Es ist bereits das dritte Mal, dass
Hasan die Endrunde des Wettbewerbs erreicht. Den Hauptpreis gewinnt
er dieses Jahr jedoch zum ersten Mal. Neben seinem
Postgraduierten-Studium im Fach

Evergrande Erreichte ein Umsatzvolumen in Höhe von 33,73 Milliarden Yuan und Erzielte 48,2% seines Jahresziels in den Ersten Fünf Monaten

Am 10. Juni 2011 kündigte Evergrande seine Umsatzentwicklung in
Hongkong an. Das Unternehmen erzielte im Mai 2011 einen Umsatz von
7,78 Milliarden Yuan, und eine vertragliche Verkaufsfläche von 1,132
Millionen Quadratmeter, mit einer Steigerung von 92,1%
beziehungsweise 76,9% im Vergleich zu Mai 2010, und mit einer
Steigerung von 26,5% beziehungsweise 29,4% im Vergleich zu April
2011. Es folgt ein Original-Bericht von Sina Leju:

Evergrande erreichte damit ein Umsatzvolumen von

LBS: Einladung zur Pressekonferenz am 15. Juni 2011 in Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

unsere Analyse zur Lage auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt im
Frühjahr 2011 ist abgeschlossen und liegt als Publikation "Markt für
Wohnimmobilien 2011" vor. Über die Ergebnisse sowie daraus
abgeleitete Prognosen für die weitere Entwicklung wichtiger
Teilmärkte berichtet der Verbandsdirektor der Landesbausparkassen,
Dr. Hartwig Hammm, auf der Pressekonferenz am

Mittwoch, 15. Juni 2011 um 10.00 Uhr im

Sparkassenh

Korn/Ferry Executive Quiz: Die meisten Führungskräfte weltweit sind mit dem Innovationsniveau ihres Unternehmens unzufrieden!

– 62 Prozent der Führungskräfte geben an, dass der CEO für
Innovationen verantwortlich sei

Nach den heute veröffentlichten Ergebnissen der Befragung
"Executive Quiz" von Korn/Ferry International, ist die Mehrheit der
Führungskräfte weltweit mit dem Umgang und der Fähigkeit zu
Innovationen ihres Unternehmens nicht zufrieden. Im Rahmen des vom
The Korn/Ferry Institute in Auftrag gegebenen "Executive Quiz" wurden
Führungskräft

BKM belohnt Spardisziplin mit Sonderzins (mit Bild)

Für sicherheitsbewusste Anleger kombiniert die BKM Bausparkasse
Mainz den Klassiker Festgeld mit dem Klassiker Bausparen. Das neue
Produkt "maxSparkombi" erleichtert aber auch jungen Menschen den
Einstieg in den Sparprozess. Die Spardisziplin wird mit einem
Sonderzins von 3 Prozent auf das einjährige Festgeld belohnt.

Wenn es um das Thema Geldanlage geht, wünschen sich die meisten
Anleger hohe Zinsen bei maximaler Sicherheit. Trotzdem schlummern in
deutsche