Hamburger Rentner verklagt die Commerzbank – Hahn Rechtsanwälte reichen wegen Falschberatung bei Premium Management Immobilien-Anlagen Klage ein

Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) hat am
05.05.2011 für einen Hamburger Rentner Klage beim Landgericht Hamburg
gegen die Commerzbank AG eingereicht. Dabei geht es um den Vorwurf
der Falschberatung im Zusammenhang mit den Dachfonds, den Premium
Management Immobilien-Anlagen (PMIA). Anteile an diesem Fonds sind
nach Einschätzung des Hamburger Fachanwalts Peter Hahn von der
Commerzbank insbesondere sicherheitsorientierten Anlegern verkauft
worden. Dabei wurde diesen in vie

Vermögensverwalter stellen V-BANK erstklassiges Zeugnis aus

Acht von zehn Geschäftspartnern sind mit der
V-BANK AG ( www.v-bank.com ) vollkommen oder sehr zufrieden. Das
ergab die jetzt veröffentlichte Kundenzufriedenheitsbefragung 2011
von Deutschlands erster Bank der Vermögensverwalter. Im Vergleich zur
letzten Messung konnte die V-BANK die bereits sehr hohe
Gesamtzufriedenheit bei ihren Kunden nochmals steigern. Vor allem
punkteten die persönlichen Ansprechpartner bei den Befragten. Zudem
sprechen günstige Transaktionspr

Eine ganz neue Art der Patent-Auktion – ICAP Patent Brokerage gibt die erste Covenant Not to Sue -Auktion bekannt, die von 27. bis 29. September 2011 in Los Angeles stattfindet

Los Angeles wird Schauplatz
eines ganz speziellen Spektakels geistigen Eigentums – und zwar einem
von globaler Bedeutung. Dies ist die erste sogenannte Covenant Not to
Sue-Auktion, die von ICAP Patent Brokerage, der ersten
Patent-Auktionsfirma der Welt, veranstaltet wird.

Die Auktion wird in Los Angeles vom 27. bis 29. September
stattfinden und Sequential Sequence Bidding verwenden. Sequential
Sequence Bidding bezeichnet eine Biet-Methode, bei der die Bieter
nach den vorher festgelegten Stuf

ProLogis aktualisiert Eigentumsverhältnisse und Angebotsergebnisse für Stammaktien bei ProLogis European Properties

ProLogis , ein führender Anbieter
von Vertriebseinrichtungen, hat heute bekannt gegeben, dass seit dem
Start seines Pflichtangebots vom 22. April 2011 für ProLogis European
Properties, einem geschlossenen Investmentfond aus Luxemburg für
Angebote und Käufe im offenen Markt 8.818 Stammaktien eingegangen
sind, die Stimmrecht für PEPR mit sich bringen. Wenn diese Angebote
angenommen und die Käufe abgeschlossen sind, hält ProLogis direkt
oder indirekt insgesamt 74

Atradius-Studie: Jede dritte Rechnung wird zu spät bezahlt

Obwohl die deutschen
Exporteure ihr durchschnittliches Zahlungsziel im Vergleich zum
Sommer 2010 um fünf Tage auf 29 Tage verlängert haben, werden immer
noch 36 Prozent ihrer Rechnungen zu spät beglichen. Das ist ein
Ergebnis des aktuellen Atradius Zahlungsmoralbarometers. "Mit jedem
Tag Zahlungsverzögerung erhöht sich die Gefahr eines Totalausfalls
der Forderung", so Dr. Thomas Langen, Deutschlandchef des
Kreditversicherers Atradius in Köln. "Wir rat

Wettbewerb: Deutschlands bestes Vertriebstalent ausgezeichnet

"Deutschlands bestes Vertriebstalent" heißt
Kathrin Stephan. Die 31-jährige aus Kaufungen bei Kassel geht als
Siegerin aus dem vom IMWF Institut für Management- und
Wirtschaftsforschung ausgerichteten Wettbewerb hervor. Gerd Schneider
aus Memmelsdorf bei Bamberg und Emanuel Hatt aus Gunzesried bei
Sonthofen folgen auf den Rängen zwei und drei. Die IMWF-Jury zeichnet
die besten Teilnehmer in Kooperation mit dem Finanzdienstleister AWD
am 04. Mai 2011 im EAST Ho

KfW Entwicklungsbank finanziert größtes Geothermiekraftwerk in Afrika

– KfW Entwicklungsbank ist wichtiger Partner für den Bau der
Geothermiekraftwerke Olkaria I und Olkaria IV in Kenia
– Erhebliche Verbesserung der Stromversorgung
– Wichtiger Beitrag für die Verringerung von CO2 Emissionen und
Anpassung an den Klimawandel

Die KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zusammen mit dem
kenianischen Stromerzeuger KenGen einen Finanzierungsvertrag &uuml

Umfrage: Jeder dritte Deutsche prognostiziert Ende der USA als führende Wirtschaftsmacht

Mit dem Zweifel der Ratingagentur Standard &
Poor`s an der Kreditwürdigkeit der USA sehen 36 Prozent der
Deutschen das Ende der Vereinigten Staaten als führende
Wirtschaftsnation eingeläutet. Befragt nach den Auswirkungen einer
Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit auf die eigene Geldanlage und
Altersvorsorge herrscht bei der Mehrheit der Deutschen jedoch
Ratlosigkeit. 55 Prozent geben an, aus dieser Fragestellung keine
konkreten Schlüsse für die eigene

Postbank Studie: Deutsche sind mehrheitlich ein Volk von Erben

Erben im Schnitt zwischen 45 und 46 Jahre
alt / Frauen erben öfter als Männer / Streit ums Erbe eher in
Westdeutschland / Deutsche erwarten künftig höhere Erbschaften /
Mehrheit lehnt Erbschaftsteuern ab

Mit 32 Prozent gibt fast genau ein Drittel aller Bundesbürger an,
schon mindestens einmal geerbt zu haben. Weitere 23 Prozent gehen
zudem von einer künftigen Erbschaft aus, die größtenteils schon in
den kommenden zehn bis 20 Jahren erwartet wird