Bankenverband: Fast jeder Zweite nutzt Online Banking / Vertrauen in die Sicherheit gestiegen (mit Bild)

Bankenverband: Fast jeder Zweite nutzt Online Banking / Vertrauen in die Sicherheit gestiegen (mit Bild)

Online Banking wächst rasant. Der Anteil der Nutzer ist seit dem
vergangenen Jahr um neun Prozentpunkte auf 44 Prozent der Deutschen
gestiegen (siehe Grafik). Das ergab eine repräsentative Umfrage des
Bankenverbandes. Sah es im vergangenen Jahr noch nach einer gewissen
Marktsättigung aus, hat die wirtschaftliche Erholung in Deutschland
nun offenbar auch das Online Banking erreicht. Zudem nahm auch das
Vertrauen in die Sicherheit zu. 43 Prozent der Deutschen halten
Onlin

61 Prozent der Deutschen erhalten unerlaubt Werbung für Finanzprodukte / 35 Prozent der Bundesbürger lehnen Werbung von Finanzdienstleistern generell ab

Sechs von zehn Bundesbürgern haben im
vergangenen Jahr von Banken und Versicherungen Werbung für deren
Finanzprodukte erhalten, ohne den Anbietern ihr Einverständnis dafür
gegeben zu haben. Diese Informationspolitik sorgt für Unmut: Fast
drei Viertel von den unfreiwillig per Post, E-Mail oder Telefon
kontaktierten Personen ärgern sich über solche Werbeaktionen. Das ist
das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter 1.000 Personen aus
Deutschland i

Japanische Geschäftsdelegation nimmt kostenlos am Internationalen Wirtschaftsforum 2011 in St. Petersburg teil

Angesichts der
aktuellen Katastrophensituation in Japan hat das Organisationskomitee
des Internationalen Wirtschaftsforums von St. Petersburg entschieden,
eine Geschäftsdelegation aus Japan zur Teilnahme am SPIEF 2011
einzuladen, ohne zur Zahlung der Registrierungsgebühr aufzufordern.

Die Geschäftsführer japanischer Unternehmen können am gesamten
Forumsprogramm teilnehmen und über die aktuelle Lage in Japan
diskutieren, um Pläne für die wirtschaftliche

Restrukturierung von Schuldnerstaaten notwendig

7. Handelsblatt Jahrestagung „Restrukturierung 2011“
5. und 6. Mai 2011, Hilton Frankfurt
Programm: www.handelsblatt-restrukturierung.de

Restrukturierung von Schuldnerstaaten
notwendig

7. Handelsblatt Jahrestagung "Restrukturierung 2011" 5. und 6. Mai
2011, Hilton Frankfurt Programm: www.handelsblatt-restrukturierung.de

Frankfurt/Düsseldorf, 26. April 2011. Die neuerliche Herabstufung
Griechenlands zeigt, dass ein Jahr nach Verabschiedung des
Rettungspakets die Schuldenkrise nicht überwunden ist. Experten sind
besorgt, da auch die Refinanzierungskosten der finanziell
angeschlagenen Länder in d

Daimler erhält Lizenz für Finanzdienstleistungsgeschäft in Indien – Marktstart in Indien mit eigener Tochtergesellschaft für das
dritte Quartal 2011 geplant

Die Daimler AG hat von der Indischen Zentralbank
die Genehmigung zum Aufbau einer "Non-Banking Finance Company" für
das Finanzdienstleistungsgeschäft in Indien erhalten. Das neu
gegründete Unternehmen Daimler Financial Services India Private
Limited wird eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Daimler AG sein
und ihr Geschäft in Indien im dritten Quartal 2011 starten.

"Indien ist einer der am schnellsten wachsenden Fahrzeugmärkte der
Welt und der Da

Die Caisse de Dépôt et Placement du Québec konsolidiert ihre Immobilien-Tochtergesellschaften unter einem Dach: Ivanhoe Cambridge Group

Als Teil ihres strategischen
Plans von 2009, ihre Basis für die Zukunft zu stärken, kündigte die
Caisse de dépôt et placement du Québec heute die Konsolidierung ihrer
Immobilien-Tochtergesellschaften unter einem Dach, der Ivanhoe
Cambridge Group, an. Die neue Gruppe wird ihre
Immobilien-Tochtergesellschaften beinhalten, die im Bereich der
Einkaufszentren aktiv sind (Ivanhoe Cambridge), sowie jene, die sich
mit dem Büro- und Wohnsektor beschäftigen (SI

Prepaid-Kreditkarten im Vergleich

Prepaid-Kreditkarten bieten viele Vorteile. Sie können nicht überzogen werden, weshalb ein Nutzer sich nicht verschulden kann. Darüber hinaus sind sie ohne Prüfung der Bonität erhältlich. Dennoch ist ein Vergleich notwendig. Nicht jede Karte ist so günstig, wie es auf den ersten Blick scheint