PT Energiefonds Dingolfing: Nach nur dreiwöchiger Pre-Sales-Phase bereits vollständig reserviert

(Villingen-Schwennigen, 18.08.2010) Am 26. Juli 2010 startete
die PT Erneuerbare Energien GmbH die Pre-Sales-Phase für
den geschlossenen Exklusiv-Publikumsfonds „PT Energiefonds
Dingolfing“, der in zwei Photovoltaik-Anlagen auf Dächern der
BMW Group (BMW Dynamikzentrum und einer überdachten
Versandfläche) am Standort Dingolfing investiert. Nach nur
knapp drei Wochen meldet Andreas Schießer, Direktor Vertrieb
der PT Erneuerbare Energien GmbH: „Per 17.08.2010 haben

Sinn oder Unsinn der Berufsunfähigkeitsversicherung mit Geld-zurück-Option

Sinn oder Unsinn der Berufsunfähigkeitsversicherung mit Geld-zurück-Option

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt inzwischen, hinter der Krankenversicherung und der Haftpflichtversicherung, als wichtigste Absicherung. Besonders interessant klingen solche Berufsunfähigkeitsversicherungen, bei denen am Laufzeitende Teile des Geldes zurückerstattet werden, wenn man nicht berufsunfähig geworden ist. Die Berufsunfähigkeitsversicherung mit Geld-zurück-Option hat aber nicht nur Vor- sondern auch Nachteile.

Die Versicherer müssen langfristi

Unfall- oder Krankenzusatzversicherung für Kinder besser geeignet?

Unfall- oder Krankenzusatzversicherung für Kinder besser geeignet?

In diesen Wochen beginnt für viele Kinder wieder die Schulzeit. Gerade bei Schulanfängern fehlt häufig noch die Erfahrung im Straßenverkehr, Kinder lassen sich leicht ablenken und können die Geschwindigkeit sowie Entfernung von herankommenden Autos noch nicht richtig abschätzen. Eltern sollten mit ihren Kindern einige Regeln beachten und gleichzeitig den Versicherungsschutz für den Nachwuchs überprüfen.

Anstieg bei Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Erkrankungen

Laut dem aktuellen TK-Gesundheitsreport (siehe z.B. arbeit-und-arbeitsrecht.de, 31.05.10) gibt es eine eindeutige Zunahme bei den Arbeitsunfähigkeiten aufgrund psychischer Erkrankungen.

Der TK-Gesundheitsreport erscheint jedes Jahr. Analysiert werden Krankenstandsdaten, auch Arzneimittelverordnungen, bei Erwerbspersonen, die TK-Mitglied sind. Das sind momentan 3,4 Millionen Mitglieder mit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen bzw. Arbeitslosengeld-I-Empf&a

Zahlen bestätigen Aufschwung: Verbürgtes Kreditvolumen steigt um 57 Prozent

Das verbürgte Kreditvolumen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent und gegenüber 2008 sogar um 83 Prozent. Insbesondere die Nachfrage nach Kreditmitteln für Investitionsvorhaben hat deutlich zugelegt. Bei mehr als 200 Vorhaben konnte ein Investitionsvolumen von 110 Mio. Euro erfolgreich umgesetzt werden. Dadurch wurden 5868 Arbeitsplätze im Freistaat gesichert bzw. geschaffen.

Baugeld Zinskommentar vom 13.08.2010 von Marcus Rex, Gründer und Vorstand der BS Baugeld Spezialisten AG

Wie gewonnen so zerronnen. Mit diesem Kommentar könnte man die jüngste Entwicklung an den Weltbörsen nach dem Erreichen der neuen Jahreshöchststände beschreiben. Besonders die Sorgen um die US-Konjunktur belasten die Stimmung der Anleger. Auslöser war die jüngste Sitzung der US-Notenbank Fed.

Bereits im Vorfeld der Fed-Sitzung am Dienstag hatten Gerüchte für negative Stimmung und damit Kursverluste gesorgt. Im Laufe des Dienstagabends wurden dann die