Rückblick auf Telefonkonferenz mit Dr. Bruns:
Die Korrekturen der Börse innerhalb der letzten zwei Monate veranlassen LOYS zu bedeutenden Transaktionen. Im Fokus standen zahlreiche Aktienzukäufe, u.a. der Erwerb einer signifikanten Ölaktien-Position, sowie die Senkung der Cash-Quote von durchschnittlich 20% auf aktuell 12%. Mit einer inzwischen erreichten durchschnittlichen Marktkapitalisierung von 16,5 Mrd. EUR ist der LOYS Global darüber hinaus längst kein Small
Aus wirtschaftlicher wie aus medizinischer Hinsicht bieten sie als günstige Alternativen zu Markenarzneien enormes Potenzial. Dahinter steht ein Trend, der sowohl in den Industrie- als auch in den Schwellenländern greift und für die nächsten Jahre ein Wachstum von etwa 10% p.a. erwarten lässt. In diesem Umfeld bewegt sich der seit Anfang Juni zugelassene Lacuna – Adamant Global Generika, der neueste Branchenfonds der Regensburger Lacuna AG. Im Interview erläutert Th
Nicht nur Personen in körperlichen Berufen sind auf Grund von gesundheitlichen Beschwerden gefährdet, ihren Beruf aufgeben zu müssen. Immer häufiger führt der psychische Druck auch bei Akademikern, leitenden Angestellten oder etwa Geschäftsführern zur Berufsunfähigkeit. Einige Berufsunfähigkeitsversicherer haben sich inzwischen auf die Personengruppe der Akademiker spezialisiert und bieten besondere Konzepte oder Preisnachlässe an.
Hochkonjunktur für private und gewerbliche Immobilienfinanzierungen. Noch stehen allen Investoren historisch niedrige Zinsen zur Verfügung und der Zeitpunkt für den Kauf einer Immobilie schien noch nie optimaler, auch was die Preise der Immobilien selbst angeht.
Die Koalition beabsichtigt in ihrem Entwurf des Bundesfinanzministeriums vom 3. Mai 2010, geschlossene Fonds als Finanzinstrument zu klassifizieren. Die Folge: Vermittler beziehungsweise Finanzdienstleister von geschlossenen Fonds müssen sich einem Haftungsdach anschließen oder eine Zulassung als Finanzdienstleistungsinstitut gemäß Kreditwesengesetz (KWG) beantragen.
Ganz aktuell wurde eine Blitzumfrage zur Regulierung geschlossener Fonds auf die Marktforschungsplattform w
Die Agenda der Fünften IKOR Strategietage Fördergeschäft bietet wertvolle Beiträge im Rahmen der Positionierung der Förderbanken gegenüber ihren Kunden und „Wettbewerbern“.
Zuzahlungen sind auch für Kassenpatienten künftig kein Thema mehr – beispielsweise mit dem Tarif CEB-PLUS der Continentale Krankenversicherung. Der Tarif bietet darüber hinaus die Übernahme der Kosten für Sehhilfen sowie Naturheilkunde. Freie Krankenhauswahl und ein Versicherungsschutz bei Reisen runden das Paket ab.
Für ihre Kinder wollen alle Eltern selbstverständlich nur das Beste. Eine wichtige Absicherung für die Kleinen stellt eine Kinderunfallversicherung dar, welche bei einer bleibenden Schädigung nach einem Unfall die vereinbarte Summe auszahlt. Bei der Auswahl des passenden Anbieters sollte ein Vergleich der Vertragsbedingungen aber nicht fehlen: Häufig stecken die Unterschiede und auch Fallstricke im Kleingedruckten.