Gewinnmitnahmen prägen heute das Bild an den Börsen. Dazu kommt der Umstand, dass das Thema Griechenland wieder aufflackert. Nachdem gestern noch erklärt wurde, dass man sich die Option auf Finanzhilfen durch den IWF offen halten wolle, wurden heute morgen Spekulationen laut, dass bereits am Osterwochenende ein entsprechender Antrag auf finanzielle Unterstützung gestellt werden könnte.
Innovations, ein führender deutscher Anbieter von Anti-Geldwäsche-Lösungen, stellt dar, welche Maßnahmen deutsche Banken im Kampf gegen Geldwäsche bereits unternommen haben und wie sie ihre Bemühungen verstärken können, um kriminellen Geldwäsche-Aktivitäten vorzubeugen.
Die Kanzlei Göddecke Rechtsanwälte schützt Anleger mit Dubai-Fonds vor jährlichen
Nachzahlungen in Millionenhöhe. Nach Verhandlung vor dem Landgericht Bielefeld darf die
Geschäftsführung der ACI-Fonds keine weiteren Anlegergelder einsammeln.
Die neugegründete G&P Motorrad Versicherungsdienst GmbH (www.motorrad-Versicherung-online.de) startet aktuell seinen Service der unkomplizierten Ermittlung und des einfachen Vergleichs von Versicherungsprämien für Motorradfahrer. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von G&P Versicherungsmakler (www.GUP-Makler.de), der seit dem Jahre 1974 Tierhalter, Vereine, private Haushalte, Gewerbetreibende und Firmen in allen Versicherungssparten – preisgü
Einen Hund zu halten bedeutet weitaus mehr als ihn zu füttern, zu streicheln oder mit ihm Gassi zu gehen. Allerdings wissen häufig viele Besitzer nicht, welche Verpflichtungen die Haltung eines Tieres noch mit sich zieht. So haftet der Halter per Gesetz wenn sich der Vierbeiner beispielsweise auf Entdeckungstour begibt und dabei einen Verkehrsunfall verursacht. Auch […]
(15.03.2010, Münster/Berlin) – Heute startet die „Wahl zum Broker des Jahres 2010“. Deutschlands größter Online-Finanzevent feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Finanzinteressierte haben zwischen dem 15.März und dem 18. April die Möglichkeit unter www.brokerwahl.de ihre Stimme für Ihre Favoriten abzugeben.
Millionen Krankenversicherte haben in den vergangenen Wochen unerfreuliche Post von ihrer Krankenkasse bekommen. Einige Kassen verlangen mit dem Stichtag 1. Februar 2010 Zusatzbeiträge von ihren Mitgliedern. Diese Mehrbelastung bewegt sich in der Spanne zwischen monatlich 8 Euro und einem satten Prozent vom Bruttogehalt. Betroffen sind z.B. die Mitglieder der DAK, der BKK Gesundheit oder der KKH Allianz.