Der Verwaltungsrat der Italian Exhibition Group (IEG) genehmigt den Halbjahresbericht mit einem Konzernumsatz von 72,7 Millionen Euro

Das neue Verwaltungsratsmitglied Gian Luca Brasini tritt sein Amt an

Die Ergebnisse des Finanzberichts zum 30. Juni 2022 von IEG – Italian Exhibition Group, einem an der Euronext Milan notierten Unternehmen übertrafen die Erwartungen – mit einem Konzernumsatz von EUR 72,7 Mio. und einer Nettofinanzposition von EUR 117,3 Mio. Laut IEG-CEO Corrado Peraboni "bestätigt das Ergebnis, dass sich die Messe- und Kongressgruppe in Richtung auf ein Niveau wie vor der Pandemie bewegt"

Stafford Capital Partners gibt den Abschluss des vierten Infrastructure Secondaries Fund bekannt

Stafford Capital Partners ("Stafford"), ein führende internationale Investmentgesellschaft im Bereich Alternative Investments, freut sich, das finale Closing des Stafford Infrastructure Secondaries Fund IV ("SISF IV") bekannt zu geben.

SISF IV markiert damit den größten Fonds in der Geschichte von Stafford, für den 33 Investoren aus 13 Ländern 731 Millionen Euro an Kapital zugesagt haben. Neben diesen Zusagen hat Stafford ein zusätzliches Man

Grüner Fisher Investments beim Private-Banking-Test 2022 der Gesellschaft für Qualitätsprüfung für „Exzellente Beratungsqualität“ ausgezeichnet

Mit der Auszeichnung werden die umfassenden Beratungsdienstleistungen von GFI im deutschsprachigen Europa gewürdigt

Grüner Fisher Investments (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3634290-1&h=1860634797&u=https%3A%2F%2Fwww.gruener-fisher.de%2Fstartseite.html&a=Gr%C3%BCner+Fisher+Investments) (GFI)-Tochtergesellschaft der US-Firma Fisher Investments-hat den begehrten "Exzellenz"-Award für die Qualität seiner Beratungsdienstleistungen im Rahmen d

Xinhua Silk Road: Auf dem ersten Zhangjiagang Development Summit wurden 145 wichtige Verträge im Wert von 84,8 Mrd. RMB unterzeichnet

Auf dem ersten Zhangjiagang Development Summit, der am Samstag in Zhangjiagang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu stattfand, wurden insgesamt 145 Großprojekte mit Investitionen in Höhe von 84,76 Milliarden Yuan (etwa 12,26 Milliarden US-Dollar) unterzeichnet.

Der in drei Teile gegliederte Gipfel, an dem Hunderte von Einheimischen aus Zhangjiagang und andere Gäste aus dem In- und Ausland teilnahmen, befasste sich anhand von Videos und Reden mit den Veränderungen in der

Investoren können mit der Einreichung von I-526E-Anträgen im folgenden Projekt des U.S. Immigration Fund beginnen: The Wave Spa in New Jersey

U.S. Immigration Fund, LLC ("USIF"), einer der größten Betreiber von EB-5-Regionalzentren in den Vereinigten Staaten mit über 5.000 EB-5-Investoren und einem EB-5-Kapital von über 2,9 Milliarden US-Dollar, freut sich, bekannt geben zu können, dass er die Empfangsbestätigung (bekannt als Formular I-956F) der U.S. Citizenship and Immigration Services ("USCIS") für sein neuestes Projekt, The Wave Spa, erhalten hat. Die Projektgenehmigung der

Digitale Vermögensverwaltung Smavesto überschreitet 100 Millionen Anlagevermögen (FOTO)

Digitale Vermögensverwaltung Smavesto überschreitet 100 Millionen Anlagevermögen (FOTO)

Immer mehr Menschen vertrauen auf künstliche Intelligenz, um Geld anzusparen und zu verwalten: Smavesto hat die 100 Millionen überschritten und wächst weiter.

Die Sparkasse Bremen startete 2019 mit ihrem Tochterunternehmen Smavesto eine neue Form der digitalen Vermögensverwaltung ("Robo-Advisor"), um ihre klassischen Anlagen für Kundinnen und Kunden, wie etwa Fondssparpläne über "BremenKapital" zu ergänzen. "Ziel von Smavesto i

Mecobit läutet eine neue Periode im photoelektrischen Mining von Kryptowährungen ein

Mecobit (http://www.mecobit.com/) Solar ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das sich auf qualitativ hochwertige Solarprodukte zu einem erschwinglichen Preis konzentriert. Mit der Verbesserung seiner Innovation kommt auch sein aktualisiertes Solarsystem, das seine Kryptowährungs-Miner und andere bestehende Miner mit Energie versorgt.

Mecobit hat es sich zur Aufgabe gemacht, die besten solarbetriebenen Systeme anzubieten. Aufgrund der Systemverbesserung und des Designs können d

Deutschlands Zukunft im Blick: Gipfelkonferenz der Leading Business Minds im Rahmen der Reihe „50 German Leaders“

Deutschland ist gemessen an seiner Größe und Bevölkerung überdurchschnittlich groß und erfreut sich seit Jahrzehnten einer enormen Wirtschaftskraft. Die deutsche Leistung in diesem Bereich hat eindeutig mehrere Faktoren und Erfindungsreichtum, Solidität und wirtschaftliches Geschick gehören sicherlich dazu. Deutsche Marken und Produkte, darunter Autos, Sportbekleidung, Pharmazeutika und Software, sind in der ganzen Welt sehr gefragt.

Neben den großen

Machine Learning in Banken: Auf die Euphorie folgt Ernüchterung / 6 Tipps für einen erfolgreichen Einsatz

Die hohen Erwartungen der Finanzdienstleister an Machine Learning erfüllen sich bisher nicht. Der Grund: Vielen Instituten fehlen die richtigen Voraussetzungen. Vor allem eine hochwertige, qualitative Datengrundlage bereitet Probleme. Das zeigen Marktanalysen und eine Expertenbefragung der Unternehmensberatung Cofinpro.

"Viele Projekte zielen auf die Prozessautomatisierung und Hebung von Kosteneffizienzen ab. Banken und KVGen wollen so beispielsweise Prozesse bei der Abwicklung von

„Buy now, pay later“: Sechs von zehn Banken fordern vom Gesetzgeber eine Regulierung

"Buy now, pay later" (BNPL) ist nun auch in der etablierten Bankenwelt angekommen. 23 Prozent sind bereits mit eigenen Angeboten aktiv, 39 Prozent befinden sich in der Umsetzungs- oder Planungsphase. Mehr als 60 Prozent der Institute fordern im Wettbewerb mit Nichtbanken jedoch eine Regulierung des Marktes. Das sind Ergebnisse der Embedded-Finance-Studie von Credi2, für die 120 Entscheider aus Banken befragt wurden.

Vor allem Millennials und die Generation Z schätzen die e