– Interhyp gibt einen Überblick über Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten
– Geschäftsstelle Euskirchen ebenfalls vom Hochwasser betroffen
– Geschäftsstellen-Leiter berät Immobilienbesitzer mit Finanzierungsbedarf und rät zum Vergleich
Rund zwei Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe in Deutschland ist der Wiederaufbau für viele Immobilieneigentümer eine große Herausforderung. Gerade wurden umfangreiche staatliche Hilfe
Die Eurasische Entwicklungsbank (EDB) hat den prestigeträchtigen internationalen 2021 IMPACT Award von Environmental Finance in der Kategorie Energie gewonnen. Das Siegerprojekt ist die Straßenbeleuchtung in Atyrau (Kasachstan).
Das Straßenbeleuchtungsprojekt in Atyrau wurde im April dieses Jahres abgeschlossen. Das neue Beleuchtungsnetz umfasst 238 Straßen und die Autobahn Atyrau-Aktobe und hat eine Gesamtlänge von 242.620 Metern.
Die Hinzufügung von USDT, USDC, DAI, WBTC, WETH, BNB und BUSD bietet mehr Flexibilität für die Benutzer
Aufbauend auf dem neuartigen Kreditprotokoll, das mehrere Blockchains nutzt, bereitet Trava.Finance (https://trava.finance/), ein Projekt der Datalink Foundation Pte.Ltd, eine Erweiterung der Nutzeroptionen vor, um sein dezentrales Finanzangebot (DeFi) zu stärken.
Der Trava Lending Pool – ein von Aave abgeleitetes Softwareprodukt mit weiteren einzigartigen Funktionen –
Plug and Play (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3293059-1&h=1955081483&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3293059-1%26h%3D4143477253%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.plugandplaytechcenter.com%252F%26a%3DPlug%2Band%2BPlay&a=Plug+and+Play) hat 153 Start-ups zur Teilnahme an seinen Winter-Runden 2021 ausgewählt. Die Unternehmen werden an einem der folgenden Programme teilnehmen, die bis November laufen: Energy, Enterprise Tech (https://c212.net/
Euroclear freut sich, die gestern abgeschlossene Übernahme der MFEX Group, einer führenden globalen digitalen Fondsvertriebsplattform, bekannt zu geben. Euroclear gab am 26. März 2021 seine Absicht bekannt, MFEX zu übernehmen. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Die Kombination der innovativen Vertriebsplattform von MFEX mit der FundSettle-Nachhandelsexpertise von Euroclear schafft ein überzeugendes Angebot für Fondsvertreib
Auf dem heutigen Verbandstag der Sparda-Banken sind Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der genossenschaftlichen FinanzGruppe in Frankfurt zusammengekommen. Unter dem Motto "Stabilität durch Gemeinschaft" sahen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur auf die Herausforderungen der letzten anderthalb Jahre unter dem Einfluss der Pandemie zurück. Unter Moderation des Chefredakteurs des ZDF heute-journal, Dr. Wulf Schmiese, richtete sich der Blick anl&
Internationale Mediengruppe stärkt ihren Ruf, Geschichten mit globaler Wirkung zu erzählen.
Das international angesehene Team von TBD Media kehrt zum dritten Mal nach Davos, Schweiz, zurück, um die neueste Runde von Interviews mit prominenten Wirtschaftsführern zu führen.
Führende Persönlichkeiten aus dem öffentlichen und privaten Sektor treffen sich alljährlich in Davos, um über die Herausforderungen zu diskutieren, vor denen Gesellschaft un
— Insgesamt hat das spanische Unternehmen Bit2Me mit seinem Token, B2M, 15 Millionen Euro eingenommen. Noch nie war ein ICO, der in Spanien gestartet wurde, so erfolgreich.
— Am 21. September findet die dritte und letzte Phase der ICO statt. Die Token können reserviert werden unterhttps://bit2me.com/token
Bit2Me (https://bit2me.com/) hat die zweite Phase seines Initial Coin Offering (ICO) abgeschlossen und in nur 47 Sekunden 7,5 Millionen Euro erreicht. Dieser Meilenstein folgt auf de
– Bayerische Wirtschaft mit 82 Milliarden Euro gefördert – 430.000 Darlehen an Unternehmen und Kommunen zugesagt
– Dr. Bernhard Schwab folgt Dr. Otto Beierl als Vorstandsvorsitzender
Die LfA Förderbank Bayern wird in diesem Jahr 70 Jahre alt und begeht das runde Jubiläum mit einer eindrucksvollen Erfolgsbilanz: Seit der Geschäftsaufnahme im Jahr 1951 hat die staatliche Förderbank den Mittelstand und die Kommunen in Bayern mit mehr als 430.000 zugesagten Darlehen