Raymond James ernennt Allan Bertie zum Co-Head des European Investment Banking

Raymond James– europäische Investmentbank hat Allan Bertie als Co-Head des European Investment Banking an Bord geholt. Bertie wird gemeinsam mit dem derzeitigen Head of European Investment Banking und Chief Operating Officer (COO) Steve Hufford die wachsende European Investment Banking-Abteilung leiten. Bertie bringt drei Jahrzehnte Investmentbanking- und Markterfahrung mit. Er kommt von Jeffries International, wo er […]

BVR zum Sondergutachten des Sachverständigenrates zur Coronakrise

Zum Sondergutachten des Sachverständigenrates zur Coronakrise erklärt BVR-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Martin: „Die Prognose einer schweren Rezession in Deutschland in diesem Jahr ist realistisch. Die Analyse der Sachverständigen zeigt aber auch, dass gute Chancen bestehen, die wirtschaftliche Schwächephase in kurzer Zeit zu überstehen. Hierzu tragen auch die Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung wie auch der Europäischen Zentralbank bei, […]

GlobalCapital ECM Awards: Berenberg erneut beste Bank für Small Cap ECM

Die Privatbank Berenberg ist bereits zum dritten Mal in Folge als „Beste Bank für Small Cap Equity Capital Markets“ (ECM) ausgezeichnet worden. Das zur Euromoney-Gruppe gehörende Fachmagazin GlobalCapital hat die Auszeichnung im Rahmen seiner Annual Equity Capital Markets Awards vergeben und kürt damit herausragende Leistungen in der EMEA-Region. Darüber hinaus wurde Berenberg als eine der […]

Kreditwirtschaft wird Limit für kontaktlose Zahlung im girocard-System ohne PIN-Eingabe auf 50 Euro erhöhen

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) plant im girocard-System die Option der kontaktlosen Kartenzahlung am Point-of-Sale ohne Pin-Eingabe von 25 auf 50 Euro zu erhöhen. So können Kunden im Handel bei Einkäufen bis 50 Euro pro Transaktion auch mit ihrer girocard kontaktlos bezahlen. Gerade in der aktuellen Situation erleichtert dies zusätzlich den Bezahlvorgang an der Kasse für […]

Fibank spendet 1.000 COVID-19 Testkits

Die Fibank (First Investment Bank) wird sich an einer Spendenkampagne zur Bekämpfung der Verbreitung des COVID-19-Coronavirus beteiligen. Dank der Spende der Bank können sich insgesamt 1.000 Personen kostenlos auf das Virus testen lassen. Die Kits sind für Personen bestimmt, die von ihrem Hausarzt eine Überweisung für den Test erhalten haben. Die Gesamtzahl der COVID-19-Testkits wird […]

Sirius Group initiiert Verkaufsprozess in Abstimmung mit Mehrheitsanteilseigner

Sirius International Insurance Group, Ltd. (Nasdaq:SG) („Sirius Group“ oder das „Unternehmen“) hat heute verkündet, dass es seine strategische Prüfung ausgeweitet und ein formales Verfahren zum Verkauf des Unternehmens eingeleitet hat. Der Vorstand der Sirius Group hat zuvor Barclays Capital Inc. („Barclays“) beauftragt, um bei der Prüfung der Bedingungen einer Kapitalbeschaffungstransaktion im Vergleich mit anderen potenziellen […]

Aufschub der Basel III-Umsetzung ist sinnvoll

Heutige BCBS-Bekanntmachung wird von Pfandbriefbanken begrüßt Die Pfandbriefbanken begrüßen den heutigen Beschluss des Aufsichtsgremiums des „Basel Committee on Banking Supervision“ (BCBS), wonach die Umsetzung der Basel III-Vorschriften um ein Jahr aufgeschoben wird. Die Änderungen am Zeitplan sollen dazu dienen, die operativen Kapazitäten der Banken und Aufsichtsbehörden zur Reaktion auf Covid-19 zu erhöhen. Zu den gebilligten […]

Corona-Krise: Verband der PSD Banken fordert Hilfszahlungen für Privatpersonen (FOTO)

Corona-Krise: Verband der PSD Banken fordert Hilfszahlungen für Privatpersonen (FOTO)

– Zuwendungen für Verbraucher statt Stundung von Verbindlichkeiten – Stufenmodell für sogenannte „verlorene Zuwendungen“ durch den Staat Kurzarbeitergeld und Kündigungen – doch die Verbindlichkeiten laufen weiter. Viele Privathaushalte in Deutschland werden in Folge der Corona-Pandemie immer stärker belastet bis hin zur Privatinsolvenz. Die Bundesregierung sollte unkomplizierte Hilfspakete mit nicht-rückzahlungspflichtigen Zuschüssen nicht nur für Firmen, sondern […]

Corona-Krise – GVB fordert Exitstrategie aus Stillstand

Aufgrund der Corona-Krise hat die Wirtschaft eine regelrechte Vollbremsung hingelegt. Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) fordert von der Politik rasch einen Plan für eine Corona-Exitstrategie: „Wer den Motor ausmacht, muss auch wissen, wie man die Maschine wieder in Gang bringt“, sagte GVB-Vorstandsvorsitzender Jürgen Gros am Freitag in München. Fabriken haben geschlossen, Gaststätten, Hotels und kleine Handwerksbetriebe […]

Widerrufsbelehrungen nach EuGH bei Darlehensverträgen in Deutschland europarechtswidrig

Der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil vom 26.03.2020 – C-66/19 – entschieden, dass die Formulierung in einer Widerrufsinformation zu einem Immobilienkredit: „Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB (z.B. Angaben zur Art des Darlehens, Angaben zum Nettodarlehensbetrag, Angabe zur Vertragslaufzeit) erhalten […]