Insbesondere durch Kreditvergabe und Investmentfonds, aber auch durch Engagement wuchs die positive Wirkung der Bank: – 504 Erneuerbare Energien-Projekte, die 3.900 MW regenerativer Energie für 4,6 Mio. Haushalte erzeugen und 962.000 Tonnen CO2-Äquivalent vermeiden – 204 Projekte im sozialen Wohnungsbau, die direkt oder indirekt die Unterbringung von ca. 58.000 Menschen ermöglichen – 380 Bildungseinrichtungen, von […]
Mastercard und bunq haben heute den Ausbau ihrer Partnerschaft angekündigt, um das Kartenangebot von bunq in Europa weiter voranzutreiben. Mastercard nutzt dazu sein internationales Netzwerk, um die Verfügbarkeit der Green Card auf 30 europäische Länder zu erweitern.[1] Die Green Card – eine Mastercard aus Metall – macht den Planeten nachhaltig grüner, da pro 100 Euro, […]
In der Kunstgeschichte wird die Entwicklung künstlerischer Trends traditionell anhand präziser Kriterien wie Daten, Orte, Kunstrichtungen und Techniken analysiert. Heutzutage scheint jedoch ein weitaus flexiblerer und stärker vernetzter Ansatz vorherrschend zu sein, der höchstwahrscheinlich durch die dynamischen Verknüpfungen zwischen Ideen, Ausstellungen, Künstlern und Werken vorangetrieben wird, die mit der Ausbreitung des Internets und der sozialen […]
– 5. Rekordjahr in Folge für die Deutsche Vermögensberatung – DVAG-Konzern steigert Umsatz um 19,4 Prozent auf über 1,87 Milliarden Euro – Spitzenwerte in den Segmenten Investmentfonds (+ 25,8 Prozent), Baufinanzierung (+ 11,5 Prozent) und Lebensversicherung (+ 11,1 Prozent) – Weiterhin wachsende Vertriebskraft – entgegen dem Trend Die Deutsche Vermögensberatung erzielte erneut herausragende Ergebnisse und […]
18. März 2020 – Gerade in Zeiten der Corona-Krise gewinnen Bankgeschäfte per App über das Smartphone immer mehr an Bedeutung. Welche App die besten Leistungen bietet, hat jetzt das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 4/2020, EVT 19. März) in einer großen Analyse des deutschen Marktes ermittelt, die das Münchner Analysehaus Tetralog erstellt hat. Insgesamt testete Tetralog für […]
– Ziel: Unternehmen schnellstmöglich mit Liquidität zu versorgen – Deutsche Kreditwirtschaft und KfW ziehen an einem Strang – Anträge für Hilfskredite ab sofort möglich – Sonderprogramm startet nächste Woche Deutschland steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Das Corona-Virus löst nicht nur eine medizinische Krise aus, sondern sorgt für nie dagewesene Unsicherheit in der Realwirtschaft und Verwerfungen […]
Über 2.750 Firmenchefs aus 110 Ländern äußerten sich zu der kritischen Wirtschaftslage https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2753470-1&h=3366550318&u=https%3A%2F%2Fc212. net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2753470-1%26h%3D3809070114%26u%3Dhttps% 253A%252F%252Fwww.ypo.org%252Fabout-ypo%252F%26a%3DYPO&a=YPO , die weltweite Führungskräfte-Community, der mehr als 29.000 Firmenchefs in 130 Ländern angehören, hat alle ihre Mitglieder zu den wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 befragt, um herauszufinden, wie Firmenchefs mit dieser neuen Wirtschaftslage umgehen. Diese neue YPO Chief Executive Global Survey […]
„Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern stellen auch weiterhin die Versorgung mit Bargeld und Finanzdienstleistungen sicher“, sagte Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, am Dienstag in München. „Es gibt keinen Grund, Bargeld zu hamstern.“ Die Bankfilialen stünden ebenso wie die mehr als 3.500 Geldautomaten zur Verfügung. Zwar komme es immer wieder vereinzelt zu Einschränkungen im […]
Ein wichtiger Hinweis vorweg: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Die Pressekonferenz findet daher ausschließlich als Livestream statt. Wir danken für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund! Zum Livestream: http://view-w.tv/894-1641-23650/de Im Geschäftsjahr 2019 haben die 841 Volksbanken und Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und genossenschaftlichen Spezialinstitute einen voraussichtlichen Jahresüberschuss von 7,6 Milliarden Euro vor Steuern erzielt, vor […]
Bezugnehmend auf Maßnahmen, die von europäischen und nationalen Institutionen ergriffen wurden, um Banken bei der Weiterführung ihrer Finanzierungstätigkeiten sowie in ihrem Bestreben zu unterstützen, Haushalten und Unternehmen, die vorübergehenden Schwierigkeiten ausgesetzt sind, den Rücken zu stärken, räumt Fibank (First Investment Bank) ihren Kunden die Möglichkeit ein, Kreditzahlungen zu verzögern, sollten sie persönlich oder ihr Unternehmen […]