Zwei von fünf Bundesbürgern zwischen 18 und 29 Jahren haben sich bereits per Fingerabdruck in ihr Online-Banking oder in ihre Banking-App eingeloggt, zeigt eine PwC-Umfrage / Unter den Älteren ist die Verbreitung indes deutlich geringer / „Trotzdem werden biometrische Verfahren schon bald Standard sein“, sagt der PwC Payments-Experte Maximilian Harmsen / Denn: Die Kunden schätzen […]
Canopy Growth Corporation („Canopy Growth“ oder das „Unternehmen“) (TSX: WEED) (NYSE: CGC) freut sich, bekanntgeben zu können, dass es eine völlig in bar abgewickelte Akquisition des in Spanien ansässigen lizenzierten Cannabis-Produzenten S.L. („Cafina“) abgeschlossen hat. Die Übernahme bildet das Fundament für Canopy Growth, um seine europäische Produktionspräsenz in einem der idealsten Anbaugebiete der Welt zu […]
thierry Ehrmann, Gründer und Geschäftsführer von Artprice.com erklärt: „Kunden von Artprice können Kunstwerken von einer Auktion zur nächsten verfolgen und dabei vom Verhalten der Sammler auf dem Kunstmarkt lernen und Nutzen aus der langfristigen Marktentwicklung ziehen. Bei der Beobachtung des ersten Quartals des Jahres 2019 stellt man z. B. fest, dass sich zahlreiche Auktionslose im […]
– Neues Kapital für deutsche und niederländische KMU – EIB-Finanzierung im Rahmen der Investitionsoffensive für Europa („Juncker-Plan“) Die Europäische Investitionsbank (EIB) wird 100 Millionen Euro über Funding Circle, eine führende globale Kreditplattform für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), bereit stellen. Die Mittel werden durch weitere 25 Millionen Euro von einem führenden globalen Vermögensverwalter ergänzt. Sie […]
Aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist die erneute Bekräftigung der lockeren Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank (EZB) eine Überreaktion auf die aktuelle Konjunkturschwäche im Euroraum. Dabei gehe selbst die EZB davon aus, dass die konjunkturelle Delle bald überwunden wird und die Preisentwicklung aufwärtsgerichtet bleibt, betont der BVR in seinem aktuellen […]
Oldenburgische Landesbank will Volumen bei Spezialkrediten verdoppeln / Südwestbank hat Kredit-Portfolio gekauft und mit stärkerer Kreditvergabe ins Ausland begonnen Berlin/Frankfurt, 17. April 2019 – Die von Finanzinvestoren wie Cerberus und Apollo aufgekauften deutschen Regionalbanken machen zunehmend riskantere Geschäfte. Dies ergaben Recherchen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 5/2019, EVT 18. April). Demnach plant etwa die Oldenburgische Landesbank […]
Durchgängig digital gründen mit regionalem Netzwerk – das zeichnet die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie der KfW initiierte Gründerplattform aus. Das kostenfreie Angebot trifft genau den Bedarf der Gründungswilligen. Dies belegen die stark wachsenden Besuchs- und Nutzerzahlen sowie die zahlreichen Gründungen, die die Nutzerinnen und Nutzer mit Hilfe der Gründerplattform realisieren. Mehr als […]
The Conference Board® Globaler Index für Verbrauchervertrauen in Europa ist im ersten Quartal 2019 leicht auf 83 gesunken und liegt damit einen Punkt unterhalb des Werts von 84 aus dem vierten Quartal 2018 und vier Punkte unter seinem letzten Höchststand im letzten Quartal 2017. Bedenken zu Beschäftigungsaussichten sind nach wie vor hoch und die Ausgabenabsichten […]
Die Probleme bei der deutschen Online-Bank N26 sind größer als bisher bekannt. Nach Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung (SZ) sind mehrere Hundert Konten des Berliner Instituts offenbar zur Geldwäsche im Zusammenhang mit Onlinebetrug benutzt worden. Den beiden Medien liegt eine Liste von knapp 400 Konten der N26 mit deutschen IBAN-Nummern vor, die für Fakeshops […]
Smith & Williamson, eine führende Steuerberatungsgesellschaft mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich, ist das zweite Unternehmen, dass sich zur Beziehung von Staatsbürgerschaft durch Investment (citizenship by investment, CBI) und Besteuerung äußert. In einem Bericht (https://cbiindex.com/reports/), der im April 2019 veröffentlicht wurde, veranschaulichte das Unternehme, das sich in unabhängigem Besitz befindet, die Unterschiede zwischen Staatsbürgerschaft, Wohnort und […]