Sparda-Banken gehen auf solider Grundlage und mit wegweisenden Entscheidungen Richtung Zukunft – Trotz regulatorischer Herausforderungen und anhaltender Niedrigzinsphase behauptet sich Sparda-Gruppe erfolgreich im Wettbewerb – Bilanzsumme steigt auf über 70 Mrd. EUR – Fondsgeschäft wird immer stärker – Bundesregierung sollte gute Beschlusslage der Großen Koalition zu „small banking box“ zügig in die Tat umsetzen – […]
– Platzierung der ersten digitalen Schuldscheinemission erfolgreich – Namhafte Investoren für den „grünen“ Schuldschein der Verbund AG in Höhe von 100 Mio. Euro gewonnen – Transparenter und vereinfachter Emissionsprozess auf vc trade Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat den „grünen“ Schuldschein der Verbund AG, Österreichs führendes Stromunternehmen, erfolgreich über die vollintegrierte digitale Emissionsplattform vc trade am […]
Die Greensill Bank AG, Bremen, ist neuestes Mitglied im Deutschen Factoring-Verband. Die Greensill Bank AG ist eine Privatbank und Einlageninstitut mit Sitz in Bremen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Greensill-Gruppe und eine 100%-Tochter der Greensill Capital (UK) Limited. Die Gruppe bietet weltweit individuelle Lösungen im Bereich „Working Capital Solutions“ an. Der Schwerpunkt liegt in […]
Die Universität von Tel Aviv richtet einen Venture Fund ein, der sich auf frühe Start-ups konzentriert, die sich TAU Ventures nennen. Dies ist das erste Mal, dass ein derartiges Modell in Israel eingerichtet wird und es ähnelt denen an den renommiertesten Universitäten in den USA wie MIT, Berkeley, Stanford usw. Die Stiftung wird zusammen mit […]
Chinas bedeutendstes und und bekanntestes Wirtschaftstreffen, das jährlich stattfindende Boao Forum für Asien 2018, wurde offiziell am 11. April beendet. Li Jinyuan, Chairman der Tiens Group, war mit dem Thema „Ein offenes und innovatives Asien für eine Welt größeren Wohlstands“ zur Teilnahme an dem Forum eingeladen worden und erklärte in diesem Zusammenhang, dass die Weltwirtschaft […]
Sperrfrist: 16.04.2018 15:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat heute gemeinsam mit dem KfW-Vorstandsvorsitzenden Dr. Günther Bräunig und dem KfW-Vorstandsmitglied Dr. Ingrid Hengster den offiziellen Startschuss für die neue digitale Gründerplattform gegeben. Ziel der vom Bundeswirtschaftsministerium und der KfW initiierten, kostenfreien Plattform […]
– Neugeschäft steigt um 2,5 Prozent auf 5,1 Mrd. Euro – Zinsüberschuss erhöht sich um rund 10 Prozent auf 256,6 Mio. Euro – Darlehensbestände um 5 Prozent auf 29,2 Mrd. Euro ausgeweitet – Geschäftsguthaben überschreiten 1 Mrd. Euro, harte Kernkapitalquote steigt um 0,9 Prozentpunkte auf 23,8 Prozent Die Münchener Hypothekenbank eG hat im Geschäftsjahr 2017 […]
Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers ist im September genau zehn Jahre her. Die Immobilien- und Finanzkrise stürzte seinerzeit Volkswirtschaften und Finanzmärkte in die größte Weltwirtschaftskrise seit den 1930-er Jahren. Weitere Bankenpleiten, Staatskrisen, Euro-Rettungsschirme und Null-Zins-Politik der EZB waren die Folgen. Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix beleuchtet in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk und der […]
– KfW IPEX-Bank verlässlicher und starker Partner der deutschen und europäischen Exportwirtschaft mit Neuzusagen 2017 in Höhe von 13,8 Mrd. EUR – Beitrag zum KfW-Konzernergebnis: 469 Mio. EUR und damit Unterstützung der langfristigen Förderfähigkeit – Jubiläum – seit Ausgründung vor 10 Jahren: Unterstützung der Exportwirtschaft bei über 3.000 Projekten mit Krediten in Höhe von insgesamt […]
Über zehn Jahre ist es her, dass die US-Immobilien- und Finanzkrise auch Europa erreichte. Dem regionalen Zusammenbruch des Hypothekenmarktes in den Vereinigten Staaten folgte damals die globale Eskalation. Die flächendeckende Finanz- und Wirtschaftskrise verschärfte sich durch den Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers und führte schließlich zu den schwersten Erschütterungen für die Weltwirtschaft seit den 1930er […]