Das Aus der 500-Euro-Banknote / EZB beginnt mit Abschaffung des Bargelds – Ein trauriger Tag für die Freiheit

Die EZB sorgt mit ihrer Entscheidung für eine
massive Einschränkung des Bargeldverkehrs und damit auch für eine
massive Einschränkung der Freiheit", erklärt Prof. Max Otte,
Fondsberater und Erstunterzeichner der Initiative
www.stop-bargeldverbot.de. Die EZB hat auf ihrer heutigen Sitzung die
bereits im Vorfeld kursierenden Gerüchte bestätigt und die
Abschaffung des 500-Euro-Scheins beschlossen. "Die Bürger sollten auf
keinen Fall den Lü

Ifo-Chef Clemens Fuest kritisiert Geldpolitik der EZB / „Dieser Machbarkeitswahn ist sicherlich gefährlich“

Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens
Fuest (47) hat die lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank
(EZB) als "gefährlich" bezeichnet. Im Interview mit dem am Freitag
als Beilage der WELT erscheinenden Wirtschaftsmagazin BILANZ sagte
er: "Gemessen an der gesamtwirtschaftlichen Lage ist die Geldpolitik
der EZB meines Erachtens zu expansiv. Die Risiken der jüngsten
Beschlüsse – Blasenbildung an den Märkten, Verunsicherung de

Arcona Capital: Immobilien Investment Management in Nord- und Zentraleuropa

Aufgrund des anhaltend stabilen Wachstums der Immobilienmärkte in
Nord- und Zentraleuropa hat sich die kontinentaleuropäische
Gesellschaft von Palmer Capital dazu entschieden, die
Gesellschafterstruktur zu ändern und zu Arcona Capital umzufirmieren.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160504/363480 )

Fokus des Unternehmens ist es, flexible und gezielte
Dienstleistungen für seine Kunden in der Region zu erbringen.

Das kontinentaleuropäische Ge

Zuverlässige Energieversorgung für Bangladesch: KfW finanziert Verbesserung des Stromnetzes und weitere Elektrifizierung des Landes

– 140 Mio. EUR zur Finanzierung von Stromübertragungsnetzen und
Umspannstationen
– Überwindung der Energieengpässe – Voraussetzung für nachhaltiges
Wirtschaftswachstum
– Wichtiger Beitrag zu Energieeffizienz und Klimaschutz
– Höchster an Bangladesch vergebener Kredit

Die KfW hat heute im Rahmen der 49. Jahrestagung der Asiatischen
Entwicklungsbank (ADB) in Frankfurt im Auftrag des Bundesministeriums
für wirtschaftliche Zusammenarbeit un

Asia Plantation Capital Berhad investiert weiter in Malaysia

Asia Plantation Capital
Berhad, der mehrfach ausgezeichnete Betreiber für nachhaltig
bewirtschaftete Plantagen, arbeitet im Zuge seiner strategischer
Expansion mit verschiedenen kleinen bis mittelgroßen Plantagen im
Land zusammen. Als Pionier in der Branche baut Asia Plantation
Capital seit 2009 Adlerholz an und ist als Marktführer für sein
wissenschaftliches Know-how und seine Techniken bekannt, die
erforderlich sind, um das harzige Kernholz des gefährdeten
Adl

Wechsel in der Geschäftsführung von FI-TS: Gitta Demohn folgt auf Manfred Heckmeier

Wechsel in der Geschäftsführung von FI-TS: Gitta Demohn folgt auf Manfred Heckmeier

München / Frankfurt, 03.05.2016 – Die Gesellschafterversammlung von Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) hat zum 1. Mai 2016 Gitta Demohn in die Geschäftsführung von FI-TS berufen. Sie übernimmt das Ressort Produktion Infrastruktur und Service Management von Manfred Heckmeier, der nach 36-jähriger Tätigkeit für die Sparkassen-Finanzgruppe, davon sechs Jahre in der FI-TS Geschäftsführung, in den Ruhestand geht.

„Gitta Demohn ist mit ihren her

Provinz Neuquén kündigt Umtauschangebot an

Die Provinz Neuquén (die
"Provinz") machte heute ein Angebot für den Umtausch (das
"Umtauschangebot") sämtlicher ihrer, im Jahr 2021 fälligen,
besicherten Schuldscheine mit einem Zinssatz von 7,875 % (die "2021
Schuldscheine") gegen 2028 fällige, besicherte Schuldscheine in U.S.$
(die "neuen Schuldscheine").

Die Provinz plant den Verkauf der neuen Schuldscheine am oder um
den 5. Mai 2016 zusammen mit einem gleichlaufende

Immobilienpreise ziehen weiter an / LBS erwarten für 2016 Preisanstieg zwischen 3 und 4 Prozent – Enorme regionale Wohnungsmarktunterschiede – Städte in Süddeutschland bleiben Preisführer (FOTO)

Immobilienpreise ziehen weiter an / LBS erwarten für 2016 Preisanstieg zwischen 3 und 4 Prozent – Enorme regionale Wohnungsmarktunterschiede – Städte in Süddeutschland bleiben Preisführer (FOTO)

Die Landesbausparkassen (LBS) rechnen aufgrund der anhaltend hohen
Nachfrage auf dem deutschen Immobilienmarkt mit weiteren
Preissteigerungen. Die im vergangenen Jahr gesehenen
Entspannungstendenzen setzen sich damit nicht fort. Vielmehr wird, so
das Ergebnis der aktuellen Frühjahrsumfrage unter 600
Immobilienmarktexperten von LBS und Sparkassen, bis zum Jahresende
ein spürbarer Preisanstieg zwischen 3 und 4 Prozent erwartet.

Nach Einschätzung der LBS-Experten wird die

KfW: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2015

– Fördergeschäft auf 79,3 Mrd. EUR gestiegen
– Konzerngewinn von 2.171 Mio. EUR erzielt
– Anstieg Bilanzsumme auf 503,0 Mrd. EUR

Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2015 eine sehr hohe Nachfrage
nach ihren Finanzierungsprodukten verzeichnet und Förderzusagen in
einem Gesamtvolumen von 79,3, Mrd. EUR (2014: 74,1 Mrd. EUR, +7,0 %)
getätigt. In Deutschland (2015: 50,5 Mrd. EUR, +6,0 %, 2014: 47,6
Mrd. EUR) ist der Anstieg sowohl auf die anziehende gewerbliche
Finanzi

Chinesischer Tech-Riese Kuang-Chi wird in Israel globalen 300-Millionen US-Dollar Fonds auflegen und Inkubator starten

Kuang-Chi, ein in Shenzhen
ansässiger Technologiekonzern, legt einen in Israel domizilierten
internationalen Innovationsfonds auf, um in Unternehmen weltweit zu
investieren. Der "Kuang-Chi GCI Fund & Incubator" wird der erste
chinesische Fonds dieser Art sein und kombiniert Investitionen für
israelische und globale Unternehmen in der Früh- und
Entwicklungsphase mit Gründungsförderung durch Kuang-Chi. Der neu
aufgelegte Fonds hat ein anfängliches